Giovane
Mein Wort für Italien. Bei meiner sprachlichen Begabung standen schon früher in der Schule Begriffe fest, die ich immer grottenfalsch aussprach. Was lustig für alle und furchtbar peinlich für mich ist. Hier also das schöne Wort "giovane-jung", dass ich (typisch deutsch) auf dem a zu betonen pflege. Dazu gab mir Prof. Landolfi heute eine gekonnte kleine Darstellung meiner Aussprache im Gegensatz zur allgemein verbindlichen vor dem ganzen Kurs. Ich muss glaube ich nicht betonen, dass es furchtbar peinlich war???
Genauso wie die Rückgabe meiner Übersetzungshausaufgaben, die nun eher rot als schwarz aussahen. Auch der Vermerk "Ein Wörterbuch benutzen" (Was denkt der denn, wo ich die Worte her nehme? Natürlich nutze ich ein Wörterbuch!) frustete mich sehr.
Naja, Sprachen lernen ist eben schwer.......
Genauso wie die Rückgabe meiner Übersetzungshausaufgaben, die nun eher rot als schwarz aussahen. Auch der Vermerk "Ein Wörterbuch benutzen" (Was denkt der denn, wo ich die Worte her nehme? Natürlich nutze ich ein Wörterbuch!) frustete mich sehr.
Naja, Sprachen lernen ist eben schwer.......
KleinerTiger - 31. Okt, 11:37