Die Sonne bricht durch!
Genau passend: Als wir uns um 12.30 Uhr auf den Weg machten, war vom vorherigen Regen nichts mehr zu sehen, stattdessen schien die Sonne immer wieder durch die Wolken hindurch. Unsere Runde starteten wir quasi "falschrum": Statt wie sonst an Barberini zu beginnen, kamen wir dort aus. Bis dahin hatten wir uns die Piazza Navona, das Pantheon und Santa Maria sopra Minerva angeschaut und ein Eis bei Giolitti genossen. Natürlich war das noch nicht alles! Nach der Eis-Stärkung gings zum Trevibrunnen und der Gregoriana um dann an der Deutschen Bank um etwas Geld zu "bitten". Dabei stellte ich mich so dumm an, dass der Automat meine Karte fraß. PANIK!!!!!
Im ersten Schock sprach ich den Polizisten auf der Straße an, der mir empfahl, IN die Bank zu gehen. Gute Idee! ;o)
Tatsächlich waren zwei Schalterbeamte so nett, mir sofort mit einem Grinsen die Karte zurück zu geben, nachdem ich erklärt hatte, dass der Automat sie "geraubt" hätte. "Geschluckt" wusste ich nun wirklich nicht auf Italienisch!
Margret musste durch die Kapuzinergruft und durfte sich erst hinterher am Spanischen Platz erholen. ;o) Dort sah sie einen berühmten Rugbyspieler Italiens, dessen Namen wir aber vor lauter Bekanntheit vergessen haben. Zumindest wurde er von einem Fernsehteam interviewt und gab Autogramme! Wow - der ist bestimmt berühmt!
Dann gings auf für mich neue Pfade: Richtung Villa Medici und von dort in die Villa Borghese auf der Suche nach der Galleria Borghese. Diese stellte sich als weit entfernt heraus, aber auch ein Wiederkommen wert! Mal schaun!
Auf dem Rückweg kamen wir an mehr knutschenden Pärchen vorbei als gesetzlich zugelassen sein dürfte. Schlimm, das! Aber dafür durften wir auch einen herrlichen Blick auf den Piazza del Populo werfen, bevor uns die Metro heimbrachte. Für alle Neugierigen: Neue Fotos sind online! :o)
Im ersten Schock sprach ich den Polizisten auf der Straße an, der mir empfahl, IN die Bank zu gehen. Gute Idee! ;o)
Tatsächlich waren zwei Schalterbeamte so nett, mir sofort mit einem Grinsen die Karte zurück zu geben, nachdem ich erklärt hatte, dass der Automat sie "geraubt" hätte. "Geschluckt" wusste ich nun wirklich nicht auf Italienisch!
Margret musste durch die Kapuzinergruft und durfte sich erst hinterher am Spanischen Platz erholen. ;o) Dort sah sie einen berühmten Rugbyspieler Italiens, dessen Namen wir aber vor lauter Bekanntheit vergessen haben. Zumindest wurde er von einem Fernsehteam interviewt und gab Autogramme! Wow - der ist bestimmt berühmt!
Dann gings auf für mich neue Pfade: Richtung Villa Medici und von dort in die Villa Borghese auf der Suche nach der Galleria Borghese. Diese stellte sich als weit entfernt heraus, aber auch ein Wiederkommen wert! Mal schaun!
Auf dem Rückweg kamen wir an mehr knutschenden Pärchen vorbei als gesetzlich zugelassen sein dürfte. Schlimm, das! Aber dafür durften wir auch einen herrlichen Blick auf den Piazza del Populo werfen, bevor uns die Metro heimbrachte. Für alle Neugierigen: Neue Fotos sind online! :o)
KleinerTiger - 2. Feb, 10:39