Gregoriana - Tag I
Heute war also der große Tag! Erst mal war ich verwirrt, sooo lange (bis 8.45) schlafen zu dürfen und machte mich um 09.40 auf zur Gregoriana. Da ich meinen Raum noch suchen musste und der genau in dem Gebäude war, das ich nicht kannte, wurde die Zeit dann doch knapp. Noch schlimmer war, dass ich beim Erfragen einer Auskunft an einen unwilligen Bibliothekar gerit. Es gibt hier Drehkreuze vor der Bibliothek, ohne Ausweis kommt man also gar nicht rein. War ich auch nicht gewesen, doch als ich wieder rausgehen (Vorraum) wollte, piepte die Sicherheitssperre. Der Typ ließ mich noch zweimal Hin- und Hergehen, um sicher zu gehen, dass ich nichts geklaut hatte (Wie denn???). Aber ich hatte es doch eilig!!!
So stürmte ich also zu spät mit einem hochroten Kopf in einen fast vollbesetzten Raum: In der ersten Reihe war noch ein Platz frei. Das Schöne auch: 18 Personen schon da, durchweg männlich plus Dozent. Der war extrem lustig: Heißt Kennedy und kommt aus dem englischsprachigen Raum. Was man auch an seiner Sprache mehr als merkte: Ein solches Gemisch aus Italienisch und Englisch ist mir ja überhaupt noch nie untergekommen!!!
Die Vorstellungsrunde in der zweiten Stunde brachte mir die Hoffnung, dass ich den Dozenten nicht für immer durch meinen miserablen Auftritt gegen mich eingenommen hatte: Er blieb sehr nett. (Zumal ich in der ersten Stunde auf die Frage "Una bella domanda?" [Eine gute Frage] mit "Non, no" antwortete, obwohl gar keine Antwort erwünscht war. Er wollte nicht wissen, ob ich eine gute Frage stellen wollte, sondern rein rehtorisch klar machen, dass das, wovon er spricht eine gute Frage ist! Argh!!!)
In der Mittagspause schlenderte ich gemütlich in Richtung des Quirinals, was ich aber gar nicht wusste. Bis ich oben vorm Parlament stand. Dort konnte ich eine Wachablösung beobachten. Das erwachsene Männer solch einen.... bescheuerten Job ausüben können! Und sich nicht total beknackt vorkommen, stundenlang in der Sonne zu stehen und eine Spielzeuglanze festzuhalten!!!! Ich werde es nie verstehen....
Am Nachmittag das deutsche Seminar: Die Religion der Römer. Es stellte sich schnell heraus, dass das arbeitsintensiv wird. Insgesamt sind wir 8 Teilnehmer, darunter ein Mann: Also umgekehrte Verhältnisse zum Vormittag! Ich finde das Thema hochinteressant und bin gespannt, wie's wird...
Nach der Uni ging ich über den Piazza Venezia zum Bus und kam auch ohne große Verzögerungen zuhause an. Bald danach trudelten die anderen ein und ein netter Videoabend mit "Lovesong for Bobby Long" (Hat Michelle mir geschenkt - *freu*) konnte beginnen!
PS: Ein paar Appianobilder sind nun online!
So stürmte ich also zu spät mit einem hochroten Kopf in einen fast vollbesetzten Raum: In der ersten Reihe war noch ein Platz frei. Das Schöne auch: 18 Personen schon da, durchweg männlich plus Dozent. Der war extrem lustig: Heißt Kennedy und kommt aus dem englischsprachigen Raum. Was man auch an seiner Sprache mehr als merkte: Ein solches Gemisch aus Italienisch und Englisch ist mir ja überhaupt noch nie untergekommen!!!
Die Vorstellungsrunde in der zweiten Stunde brachte mir die Hoffnung, dass ich den Dozenten nicht für immer durch meinen miserablen Auftritt gegen mich eingenommen hatte: Er blieb sehr nett. (Zumal ich in der ersten Stunde auf die Frage "Una bella domanda?" [Eine gute Frage] mit "Non, no" antwortete, obwohl gar keine Antwort erwünscht war. Er wollte nicht wissen, ob ich eine gute Frage stellen wollte, sondern rein rehtorisch klar machen, dass das, wovon er spricht eine gute Frage ist! Argh!!!)
In der Mittagspause schlenderte ich gemütlich in Richtung des Quirinals, was ich aber gar nicht wusste. Bis ich oben vorm Parlament stand. Dort konnte ich eine Wachablösung beobachten. Das erwachsene Männer solch einen.... bescheuerten Job ausüben können! Und sich nicht total beknackt vorkommen, stundenlang in der Sonne zu stehen und eine Spielzeuglanze festzuhalten!!!! Ich werde es nie verstehen....
Am Nachmittag das deutsche Seminar: Die Religion der Römer. Es stellte sich schnell heraus, dass das arbeitsintensiv wird. Insgesamt sind wir 8 Teilnehmer, darunter ein Mann: Also umgekehrte Verhältnisse zum Vormittag! Ich finde das Thema hochinteressant und bin gespannt, wie's wird...
Nach der Uni ging ich über den Piazza Venezia zum Bus und kam auch ohne große Verzögerungen zuhause an. Bald danach trudelten die anderen ein und ein netter Videoabend mit "Lovesong for Bobby Long" (Hat Michelle mir geschenkt - *freu*) konnte beginnen!
PS: Ein paar Appianobilder sind nun online!
KleinerTiger - 23. Feb, 10:58