Piazza del populo
Heute war ein so strahlend schöner Tag in Rom - Es sollte gar nicht Sommer werden!!! Während Michelle und Link sich auf der Via Appia Antica umschauten, schlenderte ich gemütlich zur Uni um dort festzustellen, dass mein Kurs erst nächste Woche beginnt - Auch gut! So wendete ich mich Richtung Sprachzentrum um einfach mal so nach dem Aushängedatum der Ergebnisse zu fragen (Spätestens Freitag, soviel wusste ich schon vorher. Im Endeffekt wanderte ich einfach rum)
Dieses Ziel war aber sehr gut gewählt, da mich an der Metrostatione eine Frau ansprach, an die ich mich dunkel erinnerte. Sie erklärte mir, dass sie eine der Hausmeisterinnen im Cinema-Gebäude sei und dass dort meine Mensakarte gefunden worden wäre! Wie in aller Welt die dahin gekommen ist, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Auch sehr witzig: Zwei Tage NACH dem Sprachkurs, denn der lag ja im Gegensatz zur normalen Uni direkt neben der Mensa, so dass ich jetzt auch mal dort hätte essen können...
Nachdem ich kurz zuhause Geld geholt hatte, machte ich mich Richtung Piazza del populo auf um bei Herder (deutsche Buchhandlung) Bücher für mein Seminar zu kaufen und Carola vom Casa di Goethe (Praktikum) mit zu Giolitti (Eis) zu schleppen. Zuvor merkte ich aber, dass alle drei Kirchen am Piazza del populo offen waren... Ein Genuss! Ich brauchte so lange, dass es nicht mehr ein Besuch auf der Arbeit sondern vielmehr ein Abholen von der Arbeit wurde...
Die arme Carola musste sich bei Herder einen meiner gefürchteten Rede-Flashs über Bücher anhören bis sie dann bei Giolitti vorsichtig anmerkte, ob mir auffallen würde, wieviel ich so redete... Aber ich versuche an meinen Macken zu arbeiten! Wenn ich aus Rom zurückkomme, bin ich immer ganz lieb, ruhig und brav! Versprochen! ;o)
Dieses Ziel war aber sehr gut gewählt, da mich an der Metrostatione eine Frau ansprach, an die ich mich dunkel erinnerte. Sie erklärte mir, dass sie eine der Hausmeisterinnen im Cinema-Gebäude sei und dass dort meine Mensakarte gefunden worden wäre! Wie in aller Welt die dahin gekommen ist, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Auch sehr witzig: Zwei Tage NACH dem Sprachkurs, denn der lag ja im Gegensatz zur normalen Uni direkt neben der Mensa, so dass ich jetzt auch mal dort hätte essen können...
Nachdem ich kurz zuhause Geld geholt hatte, machte ich mich Richtung Piazza del populo auf um bei Herder (deutsche Buchhandlung) Bücher für mein Seminar zu kaufen und Carola vom Casa di Goethe (Praktikum) mit zu Giolitti (Eis) zu schleppen. Zuvor merkte ich aber, dass alle drei Kirchen am Piazza del populo offen waren... Ein Genuss! Ich brauchte so lange, dass es nicht mehr ein Besuch auf der Arbeit sondern vielmehr ein Abholen von der Arbeit wurde...
Die arme Carola musste sich bei Herder einen meiner gefürchteten Rede-Flashs über Bücher anhören bis sie dann bei Giolitti vorsichtig anmerkte, ob mir auffallen würde, wieviel ich so redete... Aber ich versuche an meinen Macken zu arbeiten! Wenn ich aus Rom zurückkomme, bin ich immer ganz lieb, ruhig und brav! Versprochen! ;o)
KleinerTiger - 28. Feb, 10:45