Letzte Landolfi-Lektion
Das letzte Mal aus dem Stegreif laut übersetzen. Nächste Woche kommt die Prüfung. Erbaulicherweise bin ich auch heute ... gescheitert!
Naja, das soll sich jetzt nicht zu deprimiert anhören. Schließlich werde ich erst nächste Woche sehen, was sich daraus ergeben wird. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Stunde nicht so toll verlief - Landolfi war wieder ziemlich ungeduldig und ich so nervös, dass ich das Wenige, was ich konnte, auch noch verbockte. So direkt seine erste Frage mit einem diabolischen Grinsen in meine Richtung: "Klara, che cos'è 'il altra parte'? (Was ist 'il altra parte'?)" Nunja, ich wusste, dass ich das in meiner Hausaufgabe übersetzt hatte, auf die er gerade einen Blick warf. Noch bevor ich anfangen konnte zu stottern, wiederholte er seine Frage zweimal um dann laut auszurufen, dass es LA maggior parte heißt. Also feminin. Am selben Tag las ich genau diesen Ausdruck später in der Zeitung....
Naja, aber es gibt ja mehr als Landolfi. So zum Beispiel das LAB, wo ich mich mühsam durch indirekte Rede und Konjunktiv kämpfte. (Mittwoch schreiben wir einen kleinen Test darüber) Und einen zu vollen 99er Bus, als ich aus der Stadt zurückkam.
Zuviel Gejammer?! Dem stimme ich zu und ich entschuldige mich dafür! Schließlich fand der Tag ein versöhnliches Ende mit einem neuen Schild an meiner Tür ("Lazio - Merda" von Susi! :o)), einem tollen Gespräch mit Vittorio und dem Film "Die Flügel der Freiheit" (Übersetzung des italienischen Titels, auf deutsch: Die Verurteilten). Das baute mich wieder auf! :o)
Naja, das soll sich jetzt nicht zu deprimiert anhören. Schließlich werde ich erst nächste Woche sehen, was sich daraus ergeben wird. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Stunde nicht so toll verlief - Landolfi war wieder ziemlich ungeduldig und ich so nervös, dass ich das Wenige, was ich konnte, auch noch verbockte. So direkt seine erste Frage mit einem diabolischen Grinsen in meine Richtung: "Klara, che cos'è 'il altra parte'? (Was ist 'il altra parte'?)" Nunja, ich wusste, dass ich das in meiner Hausaufgabe übersetzt hatte, auf die er gerade einen Blick warf. Noch bevor ich anfangen konnte zu stottern, wiederholte er seine Frage zweimal um dann laut auszurufen, dass es LA maggior parte heißt. Also feminin. Am selben Tag las ich genau diesen Ausdruck später in der Zeitung....
Naja, aber es gibt ja mehr als Landolfi. So zum Beispiel das LAB, wo ich mich mühsam durch indirekte Rede und Konjunktiv kämpfte. (Mittwoch schreiben wir einen kleinen Test darüber) Und einen zu vollen 99er Bus, als ich aus der Stadt zurückkam.
Zuviel Gejammer?! Dem stimme ich zu und ich entschuldige mich dafür! Schließlich fand der Tag ein versöhnliches Ende mit einem neuen Schild an meiner Tür ("Lazio - Merda" von Susi! :o)), einem tollen Gespräch mit Vittorio und dem Film "Die Flügel der Freiheit" (Übersetzung des italienischen Titels, auf deutsch: Die Verurteilten). Das baute mich wieder auf! :o)
KleinerTiger - 27. Mär, 18:04