Mittwoch, 27. Juni 2007

Arrivederci Roma!

Der Tag begann etwas trüber als die vergangenen. Trotzdem sehr warm, weshalb ich um acht so wach war, dass ich schließlich aufstand. Von Anfang an war ich traurig, nachdenklich und abschiednehmend gestimmt – Ein Anknüpfen an gestern also...

Doch dazu kam der Handlungsdrang: Ich musste zuende packen, Wäsche waschen, Geschirr spülen, mit Luisa, Vera und Carola chatten – alles Handlungen, die mich vom Grübeln abhielten. Um zwölf kam Susi vorbei und dann auch Bernhard, der mir helfen wollte, mein Zeug zum Flughafen zu bringen. Naja, mein Koffer hat zwei Kilo Übergewicht, mein Handgepäck besteht aus zwei Teilen statt einem und diese beiden wiegen zusammen auch bestimmt fast 20kg statt der erlaubten sechs. Naja, ich bin dafür ja etwas leichter – hoffentlich wird das berücksichtigt!

Nach dem Abschied von Susi und dann auch von den Café-Besitzern gegenüber gings in den Zug. An Trastevere dann der Abschied von B. und dann war ich allein. Bei „Believe“ von Savatage flossen die ersten Tränen – Wahnsinn, beim Abschied von Deutschland damals hab ich überhaupt nicht geweint!

Der Flughafen erwies sich als zu groß, bis ich einen Gepäckwagen bekam. Dann war’s nicht mehr so tragisch... ;o) Beim Einchecken nahmen sie meinen Koffer ohne Schwierigkeiten und auch durch die Sicherheitssperren kam ich einfach durch. Meinen Rechner musste ich dieses Mal nicht mal anmachen, zeigen, dass es ein Rechner war, reichte!

In der Wartehalle überrannten mich wieder Abschiedsgefühle. Ich freue mich natürlich auf zuhause, aber dennoch, im Moment bin ich ziemlich traurig. Außerdem stellte sich hier heraus, dass wir Verspätung haben. Warum und wie lange, weiß keiner so genau... Da mein Wunsch-Aufenthalt in Rom sich bestimmt nicht auf diese schäbige Wartehalle bezieht, stört mich das dann doch. Wenn es schon heimgeht, dann soll es bitte auch heimgehen!

Meine Mitreisenden bilden natürlich schon längst eine Schlange – nachher fliegt das Flugzeug ganz schnell weg! *Panik* Währenddessen sitze ich hier locker und stelle fest, dass es sogar ein ungesichertes Drahtlosnetzwerk gibt. Aber es hat Macken, die ich schon aus der Via Lattanzio kenne – Die Seiten werden trotz sehr guter Verbindung nicht geöffnet. Sei’s drum!

Irgendwann ging’s los und das Flugzeug holte auch einiges wieder raus, sodass wir „nur“ 30 min zu spät waren. Im Flugzeug selbst wurde ich wegen meines schweren Gepäcks sehr misstrauisch beäugt, da das Ding jedoch nicht voll besetzt war, gab es keine weiteren Probleme. In Düsseldorf erwartete mich regelrecht Kälte – Nun erfahre ich mal wieder, wie frieren geht! ;o) Eine mitreisende Italienerin, die ziemlich luftig angezogen war (passend für Rom), bibberte total und so sprach ich sie an. Die letzten Worte italienisch! *seufz*

Am Ausgang erwartete mich meine glückliche Mama, mit der ich heimfuhr. Irgendwie total irre – Nun ist die römische Zeit fürs Erste vorbei...


Wie geht es mit diesem Blog weiter?! Offen gestanden, ich weiß es nicht. Es hat mir ja sehr gefallen, wuch so auf dem Laufenden zu halten. Doch Rom ist etwas anderes als Bonn und ob die Geschichten dort weiterhin interessant für euch sind, wage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall möchte ich jedem/jeder danken, die hier ab und an mal vorbeigeschaut und Anteil genommen hat an den Abenteuern des kleinen Tigers! Ohne euch hätte sich das hier nicht gelohnt!!!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh wie lecker :-)
Oh wie lecker :-)
Tanja (Gast) - 12. Jun, 12:49
Es wird Zeit
Hallo zusammen! Man wird älter, ja sogar verschachtelt...
KleinerTiger - 12. Jun, 21:57
Besuch aus dem Norden...
Eigentlich kam Stefan letzten Donnerstag nach Bonn,...
KleinerTiger - 25. Nov, 23:26
Problematische Heimreise
Obwohl der Wecker um fünf Uhr klingelte, kamen wir...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:33
Porta Portese als Abschiedsmotto
Sascha und ich starteten gemütlich in den Tag. Bernhard...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:12

Suche

 

Status

Online seit 6812 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 12:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren