Ostia antica
Von dieser Stadt haben die Goten und die Zeit nur noch Grundmauern übergelassen. Viele Grundmauern. Und ein paar Fresken, Statuen und nicht zu vergessen tolle Mosaike. Soviel zum fremdenführerischen Aspekt. (Zu dem noch mehr gesagt werden könnte. Am besten, ihr schaut euch diese ehemalige Hafenstadt Roms an der Mündung des Tibers selbst mal an!)
Tatsächlich bin ich um halb elf mit Susi, Andrea (da deutsch, ein Mädel) und Eva los um an Stazione Piramide Paul (aus Österreich) zu treffen und von dort gemeinsam zu fahren. Es war eine wirklich nette Truppe und eine lustige Zugfahrt. In Ostia Antica konnte Paul durch kurzes Erklären, dass wir alle Studenten der Kunstgeschichte seien und unsere Belege nur noch nicht erhalten hätten, freien Eintritt für uns alle erwirken. Toll!
Nach Ostia hielten wir auf dem Rückweg noch an der Basilica San Paolo fuori le Mura (St Paul vor den Mauern) an. Eine der vier Hauptkirchen. Neben S. Giovanni in Laterano, S. Pietro und S.a Maria Maggiore. Für Besuchswillige: Wenn wir die vier Kirchen abgeklappert haben, habt ihr nen kompletten Ablass. Auch mal ein Grund, nach Rom zu reisen, oder? ;o)
Am Abend gings nach einer Flasche Ramazotti (zu dritt) noch zu einer deutsch-französischen Erasmusparty. Meine Güte, dieses Knutschen rechts und links bei wildfremden Menschen ist wirklich gewöhnungsbedürftig... Wenn ihr mich wiederseht, werd ich euch vor lauter Gewohnheit vermutlich auch ständig abknutschen wollen! ;o)
Tatsächlich bin ich um halb elf mit Susi, Andrea (da deutsch, ein Mädel) und Eva los um an Stazione Piramide Paul (aus Österreich) zu treffen und von dort gemeinsam zu fahren. Es war eine wirklich nette Truppe und eine lustige Zugfahrt. In Ostia Antica konnte Paul durch kurzes Erklären, dass wir alle Studenten der Kunstgeschichte seien und unsere Belege nur noch nicht erhalten hätten, freien Eintritt für uns alle erwirken. Toll!
Nach Ostia hielten wir auf dem Rückweg noch an der Basilica San Paolo fuori le Mura (St Paul vor den Mauern) an. Eine der vier Hauptkirchen. Neben S. Giovanni in Laterano, S. Pietro und S.a Maria Maggiore. Für Besuchswillige: Wenn wir die vier Kirchen abgeklappert haben, habt ihr nen kompletten Ablass. Auch mal ein Grund, nach Rom zu reisen, oder? ;o)
Am Abend gings nach einer Flasche Ramazotti (zu dritt) noch zu einer deutsch-französischen Erasmusparty. Meine Güte, dieses Knutschen rechts und links bei wildfremden Menschen ist wirklich gewöhnungsbedürftig... Wenn ihr mich wiederseht, werd ich euch vor lauter Gewohnheit vermutlich auch ständig abknutschen wollen! ;o)
KleinerTiger - 1. Okt, 14:27