AS Roma - Lazio Roma
Ich bin AS Fan. Seit heute!!! Auch wenn wir 0:3 verloren haben... :o(
Aber die Geschichte beginnt bekanntlich am Anfang. Sonntag morgen schreckten wir um elf aus dem Schlaf, da ein Gast Pauls, der extra für das Spiel nach Rom gereist war und in Pauls WG keinen Platz mehr hatte, bei uns unterkam (wir haben ja ein Zimmer frei). Statt nochmal ins Bett zu fallen zogen wir uns an und wollten Richtung Campo di fiori und Piazza Navona. An der Bushaltestelle Cipro warteten wir in strömendem Regen auf die 492. Dort gab es sogar einen Busfahrplan, der uns verkündete das besagter Bus viermal hätte fahren sollen in der Stunde die wir dort gewartet haben...
Irgendwann beschlossen wir, der Metro zu vertrauen und zu Santa Maria Maggiore zu fahren. Auf dem Weg dorthin besuchten wir außerdem Santa Maria degli Angeli, eine Kirche, die man gesehen haben muss! Gehört zwar nicht zu den Top Five der Reiseführer, ist aber ein echter Bringer! Michelangelo hat in die ehemals antiken Diokletian-Thermen die Kirche hineingebaut und so eine ganz eigentümliche Wirkung erzielt.
Auch in Santa Maria Maggiore hielten wir uns relativ lange auf, sodass wir im Eiltempo die Kapuzinerkirche und von dort den Bankautomaten in Angriff nahmen. Letzterer war - natürlich - kaputt. Fix nach Hause (langsam hörte es auf zu regnen), schließlich ging es jetzt gleich zum FUSSBALL! (Für Jutta nicht, sie genoss einen ruhigen Abend a casa)
Eigentlich fühlte ich mich relativ schlapp, doch die zum Stadion strömenden Fans weckten mein Adrenalin. Ums Stadion: Menschen über Menschen! Explodierende Knallkörper, Straßenverkäufer und Menschen in rot-gelben Klamotten. Nach elektronischen Kontrollen ab ins Stadion, kurz nach sieben. Der Wahnsinn!!!
Fangesänge schon jetzt, kein Vorwärts und Rückwärts mehr, Knallbomben, Farb- und Rauchbomben, einfach eine unglaubliche Kulisse! Der Abend erwies sich als fantastisch auch wenn wir ein eher mäßiges Spiel sahen. Dafür lernte ich neue Schlachtrufe und meine Leidenschaft für den AS: Forza Roma!!!
Mich überwältigte die Stimmung wirklich, auch wenn ich diese verdammten Minibomben, die permanent rumflogen, wirklich extrem nervig fand (Ich erschreck mich doch so schnell). Fast heiser geschrien (und trotzdem hat Totti kein Tor geschossen) kaufte ich mir nach dem Spiel nach längeren Überlegungen auch einen Fanschal - musste einfach sein!
Auf dem Rückweg wählten wir (Mea culpa...) zunächst den falschen Bur, kamen aber zuletzt doch so gegen zwanzig nach zwölf glücklich und regenfrei zuhause an!
Aber die Geschichte beginnt bekanntlich am Anfang. Sonntag morgen schreckten wir um elf aus dem Schlaf, da ein Gast Pauls, der extra für das Spiel nach Rom gereist war und in Pauls WG keinen Platz mehr hatte, bei uns unterkam (wir haben ja ein Zimmer frei). Statt nochmal ins Bett zu fallen zogen wir uns an und wollten Richtung Campo di fiori und Piazza Navona. An der Bushaltestelle Cipro warteten wir in strömendem Regen auf die 492. Dort gab es sogar einen Busfahrplan, der uns verkündete das besagter Bus viermal hätte fahren sollen in der Stunde die wir dort gewartet haben...
Irgendwann beschlossen wir, der Metro zu vertrauen und zu Santa Maria Maggiore zu fahren. Auf dem Weg dorthin besuchten wir außerdem Santa Maria degli Angeli, eine Kirche, die man gesehen haben muss! Gehört zwar nicht zu den Top Five der Reiseführer, ist aber ein echter Bringer! Michelangelo hat in die ehemals antiken Diokletian-Thermen die Kirche hineingebaut und so eine ganz eigentümliche Wirkung erzielt.
Auch in Santa Maria Maggiore hielten wir uns relativ lange auf, sodass wir im Eiltempo die Kapuzinerkirche und von dort den Bankautomaten in Angriff nahmen. Letzterer war - natürlich - kaputt. Fix nach Hause (langsam hörte es auf zu regnen), schließlich ging es jetzt gleich zum FUSSBALL! (Für Jutta nicht, sie genoss einen ruhigen Abend a casa)
Eigentlich fühlte ich mich relativ schlapp, doch die zum Stadion strömenden Fans weckten mein Adrenalin. Ums Stadion: Menschen über Menschen! Explodierende Knallkörper, Straßenverkäufer und Menschen in rot-gelben Klamotten. Nach elektronischen Kontrollen ab ins Stadion, kurz nach sieben. Der Wahnsinn!!!
Fangesänge schon jetzt, kein Vorwärts und Rückwärts mehr, Knallbomben, Farb- und Rauchbomben, einfach eine unglaubliche Kulisse! Der Abend erwies sich als fantastisch auch wenn wir ein eher mäßiges Spiel sahen. Dafür lernte ich neue Schlachtrufe und meine Leidenschaft für den AS: Forza Roma!!!
Mich überwältigte die Stimmung wirklich, auch wenn ich diese verdammten Minibomben, die permanent rumflogen, wirklich extrem nervig fand (Ich erschreck mich doch so schnell). Fast heiser geschrien (und trotzdem hat Totti kein Tor geschossen) kaufte ich mir nach dem Spiel nach längeren Überlegungen auch einen Fanschal - musste einfach sein!
Auf dem Rückweg wählten wir (Mea culpa...) zunächst den falschen Bur, kamen aber zuletzt doch so gegen zwanzig nach zwölf glücklich und regenfrei zuhause an!
KleinerTiger - 11. Dez, 22:14