Gregoriana und Netzlosigkeit
Seit längerer Zeit hat uns das Netz wieder verlassen. Gekoppelt mit der bangen Frage: Wird es zurückkommen??? Wir hoffen es sehr!
Heute morgen bin ich zur Gregoriana gegangen, viel später als ich eigentlich wollte. (Man kommt bei diesem Lotterleben so schlecht aus dem Bett...) Als ich die vielen Studenten sah, freute ich mich richtig darauf, hier bald Theologie zu studieren. Ein bisschen wird mir sehr gut tun, da bin ich sicher. Doch zunächst muss ich mir klar werden, welche Kurs ich belegen möchte. Nicht zu viele, denn man will sich ja nicht todstudieren! Außerdem steht meine Finanzierung noch nicht, auch so ein Kapitel für sich... Die endgültige Entscheidung wird nächsten Montag fallen, wo ich mich vermutlich auch einschreiben werde nachdem ich in der Sprechstunde des zuständigen Koordinators gewesen sein werde. (Ich liebe das Futur II. Wollte ich jetzt nur mal so zugeben... ;o) )
Mittags war ich mit Sarah zum Essen verabredet, eine Kommilitonin, die mir Brechts Mutter Courage bilingual ausleiht. Dieses wiederum brauche ich für meine Prüfung beim Freschi. Auch auf diese bin ich sehr gespannt! Ob es mir wohl gelingt, sie auf Italienisch durchzuziehen?
Nachmittags habe ich mich dann etwas mit Italienisch beschäftigt. Diese Prüfung rückt ja schnell näher und ich will unbedingt einen Kurs weiter kommen! Abends ohne Netz hörte ich „Das Geheimnis der Maske“. Ein großartiges Buch, dass ich vor Jahren meiner liebsten Margret auf CD vorgelesen habe. (22 CDs) Es ist extrem merkwürdig, der eigenen Stimme zuzuhören, doch langsam habe ich mich dran gewöhnt. Eigentlich wollte ich das Buch selbst noch mal lesen, da Hörbücher nicht mehr so meins sind, doch ich Volldepp habe es wohl verloren oder so. Dann wird es halt gehört! :o)
Heute morgen bin ich zur Gregoriana gegangen, viel später als ich eigentlich wollte. (Man kommt bei diesem Lotterleben so schlecht aus dem Bett...) Als ich die vielen Studenten sah, freute ich mich richtig darauf, hier bald Theologie zu studieren. Ein bisschen wird mir sehr gut tun, da bin ich sicher. Doch zunächst muss ich mir klar werden, welche Kurs ich belegen möchte. Nicht zu viele, denn man will sich ja nicht todstudieren! Außerdem steht meine Finanzierung noch nicht, auch so ein Kapitel für sich... Die endgültige Entscheidung wird nächsten Montag fallen, wo ich mich vermutlich auch einschreiben werde nachdem ich in der Sprechstunde des zuständigen Koordinators gewesen sein werde. (Ich liebe das Futur II. Wollte ich jetzt nur mal so zugeben... ;o) )
Mittags war ich mit Sarah zum Essen verabredet, eine Kommilitonin, die mir Brechts Mutter Courage bilingual ausleiht. Dieses wiederum brauche ich für meine Prüfung beim Freschi. Auch auf diese bin ich sehr gespannt! Ob es mir wohl gelingt, sie auf Italienisch durchzuziehen?
Nachmittags habe ich mich dann etwas mit Italienisch beschäftigt. Diese Prüfung rückt ja schnell näher und ich will unbedingt einen Kurs weiter kommen! Abends ohne Netz hörte ich „Das Geheimnis der Maske“. Ein großartiges Buch, dass ich vor Jahren meiner liebsten Margret auf CD vorgelesen habe. (22 CDs) Es ist extrem merkwürdig, der eigenen Stimme zuzuhören, doch langsam habe ich mich dran gewöhnt. Eigentlich wollte ich das Buch selbst noch mal lesen, da Hörbücher nicht mehr so meins sind, doch ich Volldepp habe es wohl verloren oder so. Dann wird es halt gehört! :o)
KleinerTiger - 12. Jan, 15:40
Das Geheimnis der Maske
bin doch immer auf der Suche, ist das Buch von Norman Pease oder von Diana irgendwie , unter Amazon gibt es ganz viele Angebote...
cu
Marlies