Rang de basanti
Heute morgen brachte ich Judith nach einem ausgiebigen Frühstück zu den Vatikanischen Museen, die sie intensiv studierte (besonders die Sixistina), während ich mich auf den Weg zur Uni machte. Mein Kurs "Literatur und Topographie" (auf italienisch, wohlgemerkt) wird von vier Leuten besucht. Drei Italienerinnen und ich...
Relativ am Ende fragte Prof. Fiorentino jeden einzeln, ob man Kafkas "Schloss" gelesen habe. Ich Depp gebe natürlich zu, es zu kennen und soll es direkt mal zusammenfassen. Natürlich fing ich mit den falschen Präpositionen an, worauf mir angeboten wurde, auf deutsch zu erklären, was ich dann auch tat. Aber dabei fiel mir ein, dass ich meine Seminararbeit über den "Verschollenen" geschrieben hatte und mein Philosoph übers "Schloss" und dass ich den Inhalt nicht mehr so wirklich zusammenkriegte... PEINLICH!!!
Nach der Uni eilte ich zu Judith, die sich in der schwindenen Sonne vorm Ausgang der Museen sonnte. Gemeinsam genossen wir ein Eis und erkundeten dann den Petersdom. Was so interessant war, dass wir die Zeit ziemlich aus den Augen verloren und etwas eilen mussten, um noch vor Franka da zu sein. Geschickt gemeinschaftlich (Judith: Schnibbeln, Klara: Rühren) brachten wir eine köstliche Gemüselasagne zustande und schauten dazu gemeinsam den wunderbaren indischen Film "Rang de Basanti".
Sowohl Franka als auch Judith waren sehr angetan vom Film, nicht so sehr allerdings vom Streit, den ich zwischendurch mit meinem neuen Mitbewohner ausfechten musste. Er und ich müssen uns wohl noch aneinender gewöhnen...
Aber Film und Essen waren so wunderschön, dass wir uns davon nicht die Laune vermiesen ließen! Das Leben ist schön und italienischer Wein lecker! ;o)
Relativ am Ende fragte Prof. Fiorentino jeden einzeln, ob man Kafkas "Schloss" gelesen habe. Ich Depp gebe natürlich zu, es zu kennen und soll es direkt mal zusammenfassen. Natürlich fing ich mit den falschen Präpositionen an, worauf mir angeboten wurde, auf deutsch zu erklären, was ich dann auch tat. Aber dabei fiel mir ein, dass ich meine Seminararbeit über den "Verschollenen" geschrieben hatte und mein Philosoph übers "Schloss" und dass ich den Inhalt nicht mehr so wirklich zusammenkriegte... PEINLICH!!!
Nach der Uni eilte ich zu Judith, die sich in der schwindenen Sonne vorm Ausgang der Museen sonnte. Gemeinsam genossen wir ein Eis und erkundeten dann den Petersdom. Was so interessant war, dass wir die Zeit ziemlich aus den Augen verloren und etwas eilen mussten, um noch vor Franka da zu sein. Geschickt gemeinschaftlich (Judith: Schnibbeln, Klara: Rühren) brachten wir eine köstliche Gemüselasagne zustande und schauten dazu gemeinsam den wunderbaren indischen Film "Rang de Basanti".
Sowohl Franka als auch Judith waren sehr angetan vom Film, nicht so sehr allerdings vom Streit, den ich zwischendurch mit meinem neuen Mitbewohner ausfechten musste. Er und ich müssen uns wohl noch aneinender gewöhnen...
Aber Film und Essen waren so wunderschön, dass wir uns davon nicht die Laune vermiesen ließen! Das Leben ist schön und italienischer Wein lecker! ;o)
KleinerTiger - 7. Mär, 00:59