Arthur Schnitzler und Thomas Mann
Bei meiner Seminararbeit habe ich im Verlauf eines sehr verregneten Tages das Pensum von Samstag geschafft. So gesehen: Wenn ich Samstag so viel geschafft hätte, wäre ich vermutlich heute fertig geworden. Nun hoffe ich sehr darauf, das ganze DIng morgen zu vollenden.
Der Tag wurde außerdem durch meine starke Lesegier bestimmt, die mich dazu brachte, Arthur Schnitzlers Autobiographie am Abend auszulesen (Da saß ich aber ne Weile dran) und nach einer kurzen Pause zu Thomas Manns "Zauberberg" zu greifen. Ich hatte mir ja für meine römische Zeit gewünscht, eine gewisse Auswahl von Büchern durchzulesen. Nun kamen hier stets neue Bücher hinzu, natürlich auch italienische und aus diesem Grund kann ich noch nciht sicher sagen, ob sich mein Vorsatz verwirklichen lässt. Aber ich versuche es weiter, noch habe ich schließlich 23 Tage hier!
Der Tag wurde außerdem durch meine starke Lesegier bestimmt, die mich dazu brachte, Arthur Schnitzlers Autobiographie am Abend auszulesen (Da saß ich aber ne Weile dran) und nach einer kurzen Pause zu Thomas Manns "Zauberberg" zu greifen. Ich hatte mir ja für meine römische Zeit gewünscht, eine gewisse Auswahl von Büchern durchzulesen. Nun kamen hier stets neue Bücher hinzu, natürlich auch italienische und aus diesem Grund kann ich noch nciht sicher sagen, ob sich mein Vorsatz verwirklichen lässt. Aber ich versuche es weiter, noch habe ich schließlich 23 Tage hier!
KleinerTiger - 4. Jun, 10:45