Montag, 14. Mai 2007

Indianer am Strand

Genau genommen waren wir erst NACH dem Strand Indianer, dann allerdings richtige! Zunächst waren wir den weiten Weg mit den Zügen hingefahren und hatten uns gegen den Bus entschieden, da der schon völlig überfüllt war. Erst kamen nur Privat-Club-Strände (notwendiger Besitz: Eine Clubkarte! Für alles braucht man irgendeine bescheuerte Karte - Die spinnen, die Römer!) und letztendlich kamen wir am gleichen Strand aus, an dem ich mit Carola und Stefan schon einmal gewesen bin.

Dort war es einfach wunderschön und so lagen wir in der Sonne und badeten und lagen in der Sonne und badeten und lagen in der Sonne... ;o) ... bis wir rot waren! Die erste Röte meldete ich den beiden Damen, doch die fanden es so schön, dass sie noch bleiben wollten. Bis halb vier. Tja, da waren die Beine dann doch sehr rot! Einen Vorteil gab es dafür doch noch: Eine chinesische Masseurin massierte sowohl Mama als auch Isa, die beide ganz begeistert waren!

Am Abend wurde dafür eine Salbenpackung nach der nächsten aufgetragen, Hautfarben verglichen und ein bisschen gejammert. Wie man das so macht, wenn man Sonnenbrand hat! ;o)

Sonntag, 13. Mai 2007

Konzentration auf den Petersdom!

Das war das heutige Motto! So besuchte ich mit Isa zunächst die Spanische Treppe und den Trevibrunnen um dann am Petersplatz wieder mit meiner Mama zusammenzutreffen. Als erstes jagten wir Isa allein auf die Kuppel und schauten uns in der Zeit ganz gemütlich ein erstes Mal den Dom an. Nach längerer Wartezeit (So schnell hatte Isa die 551 Stufen dann auch nicht bewältigt... ;o) ) waren wir wieder komplett. Als sich jedoch zeigte, dass die Schlange bei den Papstgräbern so gar nicht weiterkam, beschlossen wir, heimzufahren. Naturalmente am Risorgimento-Eis vorbei! ;o)

Dann noch fix eingekauft, auf den Bus gewartet und schon konnte gekocht werden. Da ich heute so gar keine Lust hatte, Essen zu gehen, gab es deutsche Küche: Kartoffeln, Spinat und Fischstäbchen. Manchmal brauch ich das einfach! ;o)

Samstag, 12. Mai 2007

Corso&doppelte Enttäuschung...

Zunächst fuhren wir mit der 990 zum Piazza Risorgimento, um uns mit Postkarten auszustaffieren. Von dort gings mit der Metro zum Piazza del popolo, wo wir eigentlich in einen der kleinen Busse einsteigen wollten. Doch zunächst war dort großes Polizeifest: 155 Jahre Polizia!

An der Haltestelle dann die erste Enttäuschung: Es kam und kam kein Bus! Verdammt noch eins! Manchmal kann mich Rom echt nerven. Natürlich war auch weit und breit kein Taxi zu sehen... Aber wir ließen uns die gute Laune nicht verderben und gingen gemütlich über den Corso Richtung Pantheon. Dabei entdeckte ich noch eine weiter mir bislang unbekannte Kirche (Davon gibts hier noch sehr viele! Aber die sah interessant aus, was mir bislang entgangen war): San Lorenzo in Lucina. (Barock, aber sehr schön, außerdem die Begräbniskirche des berühmten französischen Malers Nicolas Poussin) An dem Platz stärkten wir uns mit Tramezzini bevor es weiter zum Pantheon ging. Pantheon bedeutet natürlich auch Giolitti - Mjammi! ;o)

Über Santa Maria sopra Minerva war die nächste Station die Piazza Navona, doch davor trat noch eine andere tolle Kriche: San Luigi dei francesi, berühmt für drei Altarbilder Caravaggios, die vom Apostel Matthäus handeln. Nach soviel Kunst trafen wir am Piazza Colonna Susi und wollten beim Aperitivo futtern gehen. Doch: Zweite Enttäuschung: Irgendwie war das Büfett total klein und der Stil vollkommen anders als beim letzten Mal. Auch der nette Kellner (übrigens sehr gutaussehend, aber das nur am Rande! ;o) ) konnte uns darüber nicht hinwegtäuschen!

Sehr müde und erschöpft ging es heim - Stadt schlaucht! ;o)

Freitag, 11. Mai 2007

Gregorianatag mit Besuch

Donnerstag ist nun mal Gregoriana-Tag. Aus diesem Grund musste ich meine Mama und Isa allein losschicken: Richtung Palatin und Colosseum, weil man da ganz gut hinkommt und sich Zeit lassen kann. Ich selbst erfuhr in den Veranstaltungen heute dafür, dass nächste Woche Donnerstag gar kein Feiertag ist (Wie ärgerlich!).

Nachmittags um fünf traf ich die beiden dann vorm Colosseum und wir machten uns auf den Heimweg. Der Bus 87 sagte mir zunächst zu, doch als ich die 492 direkt vor uns sah, verlangte ich ein spontanes Umsteig-Manöver, was abenteuerlich-gut klappte! Am Risorgimento-Eis gab es dann noch einen großen Genuss bevor wir in einer vollkommen überfüllten 990 heimfuhren. Der Abend klang mit "Shakspeare in Love" sehr romantisch aus! :o)

Donnerstag, 10. Mai 2007

Ankunft neuerlichen Besuches

Morgens bereitete ich eine Lasagne vor und stürzte nach ausgiebigem Duschen Richtung Metro (Wieder mal etwas spät). Doch letztendlich ohne Probleme bekam ich den Shuttlebus, der überraschenderweise auch direkt zum Flughafen fuhr, und war sehr zeitig da. Dann noch die Feststellung: Das Flugzeug hat etwas Verspätung! Was aber nichts machte, da ich einen sehr netten etwas älteren Italiener kennenlernte und mich nach einer Weile höflich und angeregt unterhielt. (Sogar mit "Lei" endlich mal - also höfliche Sie-Form! *freu*)

Nach diesem tollen Gespräch, in dem er mir Sprach- und Ausflugstipps gab, konnte ich dann endlich meine Mama in die Arme schließen! Kurz danach Isa, beide total froh, dass sie gut angekommen sind! Nach einem längeren Weg heim und einer Weile dort gab es Lasagne, anschließend nette Gespräche und dann sind wir noch mal los zum Risorgimento-Eis und zum Petersplatz. Die 990 fuhr zu unserer großen Freude auch ständig nach nur 5 min Wartezeit! Glückstag!!!

Mittwoch, 9. Mai 2007

Blutspende auf Italienisch

In Italien muss man beim Blutspenden nüchtern sein, man darf vier Monate keinen Geschlechtsverkehr gehabt haben, man darf nicht schwanger sein, muss 50kg wiegen und darf nicht lange in einem Land gelebt haben, in dem es Malaria gibt. Ach ja, auch nicht in England! ;o)

Diese und weitere Dinge konnte ich bestätigen, auch wenn der Arzt mehrfach nachfragte (Glaubt der mir etwa nicht?!). Naja, außerdem musste ich beurkunden, dass mir noch nie gesagt wurde, dass ich nicht Blut spenden dürfe... *hüstel*! ;o)

Aber mein erhöhtes Eigenrisiko hat sich nicht bemerkbar gemacht, mir war zwar am Anfang etwas komisch, doch ich schaffte es zum LAB und arbeitete den Tag über dort und im Sprachkurs. Tja, abends dann noch ne kurze Aufräum- und Putzsession (Morgen kommen Mama und Isa!) und dann war der Tag auch beendet!

Dienstag, 8. Mai 2007

Lernerei&Perfect Stranger

An einem Montag sollte man arbeiten. Das versuchte ich mir mehrfach zu sagen und ging dann tatsächlich ans Werk. Und war auch gar nicht so unproduktiv. Statt euch mit Einzelheiten zu langweilen: Es hätte mehr sein können, aber auf jeden Fall auch weniger! :o)

Da war eine kleine Belohnung angesagt: Kino! Zusammen mit Carola, Susi und Max ging es in Perfect Stranger, wo sehr viele schöne Menschen mitspielen (Halle Berry, Bruce Willis etc etc). Außerdem erwies sich der Film vor allem im ersten Teil (hier gibt es sehr häufig eine Pause in den Filmen) als extrem redelastig, sodass es etwas hart war, ihm immer zu folgen. Doch mitkommen ging schon und vor allem im zweiten Teil verstand man die komplexe (und überraschende) Struktur immer besser. Ein gelungener Abend! :o)

Montag, 7. Mai 2007

Frascati&Videokonferenz

Nach der Kirche heute morgen gegenüber unserem Haus traf ich mich in höchster Eile (und dennoch zu spät) am Termini mit Carola, Bernhard und Daniel. Auf ging's nach Frascati! Nur eine halbe Zugstunde von Rom entfernt liegt diese kleine Stadt in den Colli Albani. Der Dumont-Kunstführer urteilt sehr hart über sie, doch wir waren alle recht angetan, zumal es den Tag über mehrfach regnete und so nicht sehr viele andere Leute da waren! *Schöööön*

Es ging einen Berg hoch wo wir zunächst vor einer geschlossenen und dann vor einer in ein Hotel umgewandelten Villa standen. Doch das machte nix, denn die Aussicht war genial, es war total still, nur Vogelzwitschern und frische Luft! Herrlich!!! :o)

Wieder zuhause eine plötzliche Überraschung: Zwei neue Skypekontakte (Sabrina und Claudia) und plötzliche Einladung zu einer Skypekonferenz! Zusammen mit Vera waren so Münster (Zweimal), Jyväskylä (Finnland) und Rom verbunden!!! Fast als ob man zusammensäße und Baumkuchen äße!!! :o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh wie lecker :-)
Oh wie lecker :-)
Tanja (Gast) - 12. Jun, 12:49
Es wird Zeit
Hallo zusammen! Man wird älter, ja sogar verschachtelt...
KleinerTiger - 12. Jun, 21:57
Besuch aus dem Norden...
Eigentlich kam Stefan letzten Donnerstag nach Bonn,...
KleinerTiger - 25. Nov, 23:26
Problematische Heimreise
Obwohl der Wecker um fünf Uhr klingelte, kamen wir...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:33
Porta Portese als Abschiedsmotto
Sascha und ich starteten gemütlich in den Tag. Bernhard...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:12

Suche

 

Status

Online seit 6812 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 12:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren