Den Tag über versuchte ich mehr oder minder erfolgreich, an meiner Hausarbeit weiter zu basteln. Irgendwie war ich zwischendurch aber wieder so richtig unmotiviert, sodass ich schon am Nachmittag beschloss, es für heute dabei bewenden zu lassen. Statt dessen las ich noch ein Stückchen Thomas Mann und machte mich am frühen Abend auf Richtung Porta Pia. Dort gingen nämlich ein paar Leute (Lioba, Melanie und Alexander - Bekannte, die auch hier Auslandsaufenthalt machen) Pizza essen und es machte großen Spaß, sich anzuschließen. Immerhin herrscht in meinem Kühlschrank ziemliche Ebbe, seit ich mich zum Hausarbeitschreiben in meinen Elfenbeinturm zurückgezogen habe...
KleinerTiger - 5. Jun, 11:29
Bei meiner Seminararbeit habe ich im Verlauf eines sehr verregneten Tages das Pensum von Samstag geschafft. So gesehen: Wenn ich Samstag so viel geschafft hätte, wäre ich vermutlich heute fertig geworden. Nun hoffe ich sehr darauf, das ganze DIng morgen zu vollenden.
Der Tag wurde außerdem durch meine starke Lesegier bestimmt, die mich dazu brachte, Arthur Schnitzlers Autobiographie am Abend auszulesen (Da saß ich aber ne Weile dran) und nach einer kurzen Pause zu Thomas Manns "Zauberberg" zu greifen. Ich hatte mir ja für meine römische Zeit gewünscht, eine gewisse Auswahl von Büchern durchzulesen. Nun kamen hier stets neue Bücher hinzu, natürlich auch italienische und aus diesem Grund kann ich noch nciht sicher sagen, ob sich mein Vorsatz verwirklichen lässt. Aber ich versuche es weiter, noch habe ich schließlich 23 Tage hier!
KleinerTiger - 4. Jun, 10:45
Heute war ich etwas produktiver als gestern, wenn ich auch nicht so früh aufgestanden bin. Außerdem habe ich mein Tagesziel leider nicht erreicht - Ich wollte gerne so viel schaffen, dass ich morgen Abend fertig wäre. Naja, daraus wird wohl nichts!
Doch dafür habe ich andere, schöne Dinge getan: Mit meiner Margret und meinem Philosophen telefoniert und Forrest Gump im italienischen Fernsehen geschaut. An Tom Hanks' Synchronstimme musste ich mich zwar ziemlich gewöhnen, aber da ich sen Film sehr mag, war es wieder mal eine Freude, ihn nun auch auf italienisch anschauen zu können. All die Zitate klingen plötzlich ganz anders! Herrlich!
KleinerTiger - 3. Jun, 10:52
Es gelang mir ohne größere Schwierigkeiten, für römische Verhältnisse früh aufzustehen und eigentlich wollte ich nach einer schnellen Dusche meine Arbeit beginnen. Doch die permanente Verstopfung des Abflusses ärgerte mich so sehr, dass ich zu einer regelrechten Handwerkerin mutierte: Abfluss auseinandernehmen, reinigen, wieder zusammenbauen! Das ganze zog sich etwas hin, schließlich bin ich ungeschickt und kenne mich in solchen Sachen nicht aus. Doch letztendlich gelang es und so konnte ich angenehm duschen, ohne dabei in einer Drecksbrühe stehen zu müssen! :o)
Diesen Auftrieb nutzte ich am späten Vormittag dann endlich, um mich an meine Hausarbeit zu setzen. Doch hierbei verflog meine Motivation ziemlich schnell, sodass ich Susi und Max (die beide ebenfalls versuchten [und ausführten], intensiv zu arbeiten) immer wieder mal nervte. Also: Ganz typisches Klara-muss-eine-Hausarbeit-schreiben...
Am späten Nachmittag erreichte mich ein Anruf meines Philosophen, über den ich mich sehr freute und nach dem ich so gar keine Lust mehr auf Arbeit hatte. Naja, morgen ist ja auch noch ein Tag! ;o)
KleinerTiger - 2. Jun, 10:38
So schnell ist ein Semester vorbei! Mein letzter Tag in der Gregoriana war zudem nur ein halber: Das Nachmittags-Seminar hat schon letzte Woche geendet. Und auch die erste Veranstaltung wurde vom Prof heute nur bis zur Pause gemacht - keine Ahnung, warum! Nach dem Seminar ging ich in die Bibliothek um dort Bernhard zu erwarten - wir wollten mal wieder Fotos austauschen. Nach einer lustigen Plauderei mit ihm, wobei wir uns bemühen mussten, die Bibliothekslautstärkeregel nicht zu brechen, gings auch schon heim. EIgentlich wollten Daniel, Bernhard und ich abends zu den Vatikanischen Gärten gehen, wo eine Maiandacht mit dem Papst stattfinden sollte. Das jedoch war plötzlich doch nicht öffentlich sondern nur für Angehörige des Vatikans - na toll, immer noch keine Vatikanischen Gärten! :o(
Susi, Max und ich nutzten den Abend aber konstruktiv und gönnten uns einen Tatort und leckeres Essen.
KleinerTiger - 1. Jun, 10:02
Kristina machte sich frühmorgens auf zum Flughafen und kurz danach stand ich selbst ebenfalls auf, um aufzuräumen. Außerdem musste ich endlich mal meine Emailkorrespondenz auf den neuesten Stand bringen!
Mittags stand dann wirklich die "Ich-sollte-jetzt-an-der-Seminararbeit-arbeiten-Phase" an, doch irgendwie fühlte ich mich nicht sonderlich gut und beschloss, nichts arbeitstechnisches zu tun. Stattdessen: Vera hatte mir eines der Bücher ausgeliehen, die ich immer schon mal lesen wollte und bislang war ich über die ersten zwei Szenen nicht hinausgekommen. Das konnte ich ändern! Und so genoss ich Jagos Ränkeschmiede, Othellos Leichtgläubigkeit und Desdemonas leidenschaftliche Unschuld in einem Zug - Genial! Seit "Das Geheimnis der Maske" (das Hörbuch, das ich für meine Mac mal gemacht und selbst letztes Jahr noch mal gehört habe), fehlte mir Othello sehr in meiner Bildung.
Abends dann wieder mal ein Film auf Italienisch - "Traffic", ebenfalls ein Bildungsfaktor! So kann man sich bilden und dennoch den Pflicht-Bildungszweig umgehen! :o)
KleinerTiger - 31. Mai, 13:50
Mein letzter Sprachtest stand heute auf dem Programm. Da ich gestern ja nicht wirklich gelernt habe, wollte ich mir die Sachen auf jeden Fall morgens noch mal anschauen. Was auch sehr gut ging, da Kristina früh zu den Vatikanischen Museen aufbrach. Dieses Mal mit Schirm, was auch sehr gut war, denn über Rom gingen erneut wolkenbruchartige Regenschauer nieder.
Durch diese hindurch kämpfte ich mich zum Zug und kam pünktlich im LAB an. Nach der üblichen Aufteilung der Leute begann der Spaß wieder mit einem Video, bei dem man kein Wort verstand. Warum die immer total verzerrte Aufnahmen für die Tests nehmen müssen??? Die Sprecher des Berichts klangen wie schlechte Entführer! Naja, also eine Rataufgabe zu Beginn. Aber der Rest lief ganz gut, zumindest ist mein Gefühl besser als beim letzten Mal. Die Fragen waren auch nett, viele der Dinge, die ich immer verbocke, kamen gar nicht vor! ;o)
Noch schnell beim Tuodi Milche geholt, dann gings Richtung Vatikan, wo ich kurz danahc Kristina traf. Zusammen machten wir uns Richtung Spanische Treppe auf, da es inzwischen zum Glück nicht mehr regnete. Bei der Metro wählten wir irgendwie den falschen Ausgang und standen plötzlich an der Porta Pinciana, wo ich zur Überprüfung sogar in den Stadtplan gucken musste! Wie ärgerlich... ;o)
Von der Spanischen Treppe ging es zu einem Abschluss-Eis. Schließlich kann man nicht eine Woche in Rom gewesen sein, ohne Giolitti kennengelernt zu haben!!! Das Eis war wieder spitzenmäßig und nach gemütlicher Bummelei machten wir uns auf den Heimweg. Zuhause wurde wieder sehr lecker gekocht (Steinplizrisotto), ein Filmchen geguckt und der Abend mit Spielen beendet. Achja, und mit Bloody Maries natürlich... ;o)
KleinerTiger - 30. Mai, 10:05
... und wir fast mit! Als wir mittags losfuhren, merkten wir ziemlich rasch, dass es draußen sehr trübe aussah. Zudem waren wir nicht sicher, ob unser Zug nun bis Bracciano oder doch nur bis Cesano fuhr (Die Ansagen widersprachen sich). Letztendlich nur bis Cesano und dort begann der Regen...
In Schauern, Windböen und feinsten Fäden, die einem durch und durch gingen - Igitt! Im gerade angekommenen Zug benahm sich ein Typ total merkwürdig, sang komisch rum und drückte die Elektortüren auf, wenn diese zugehen wollten. Kristina und ich waren einstimmig der Meinung: Was für ein Idiot! Als dann aber unser Zug ankam, wir durchnässt und der Typ trocken einstieg, mussten wir uns schon grinsend fragen: Wer ist hier der Idiot?! ;o)
In Bracciano regnete es ebenfalls Stein und Bein, sodass wir in ein Café flüchteten. Nach einiger Zeit sahenb wir ein, dass wir keine Perspektive hatten. Also: Ein schneller Durchlauf im Regen und dann heim! Von weitem sahen wir dabei einen Torbogen und waren ganz begeistert. Doch darunter stehend, merkten wir, was "Zug kriegen" bedeuten kann... arrrggghhh - superkalt!!!!!!
Auf dem schnellen Rückweg die plötzliche Erkenntnis: Es hat aufgehört zu regnen! Aber wir waren durchnass... Plötzlich an meinem Bein ein warmer Luftstrahl: Der Ausgang einer Klimaanlage! :o) Da war doch gleich mal Penner-Föhnen angesagt... (Sorry für die fehlende politische Korrektheit) ;o)
Als wir zuhause waren, gönnten wir uns gutes Essen, Bloody Mary und einen Videoabend vom Feinsten: "Killer", "Der Knochenjäger" und "Der Volltreffer"! Drei Filme - das nennt man Urlaub im Regen! ;o)
PS: Gibt auch Fotos!
KleinerTiger - 29. Mai, 21:15