Wie Susi heute grinsend feststellte: "Du wolltest ja nur deine Stiefel ausprobieren" - irgendwie hatte sie schon recht, schließlich zog ich gut bestiefelt gen Innenstadt um Geld zu holen. Eigentlich wollte ich noch bei der Vatikanspost Briefmarken holen, doch die hatte am Sonntag trotz Menschenmassen auf dem Petersplatz irgendwie keine Lust, aufzumachen.
Nachmittags setzte ich mich ans Internet und wollte auch meine Hausaufgaben machen. Naja, wohl eher musste. Mein Mitbewohner Mathias verkündete mir und dem Rest der erstaunten WG, dass er morgen ausziehen möchte.
Tja, als dann Susi zurückkam, starteten wir eine herrliche Popcornschlacht. Irgendwann hatte ich Popcornkörner gekauft und die wurde jetzt in die Pfanne gehauen. Da das nach "so wenig" aussah, machte Susi gleich mal 250g was dazu führte, dass es auch aus unserer großen Pfanne heraussprang. Aber köstlich ist es...
KleinerTiger - 6. Nov, 10:27
Da meine Erkältung abklingt und Susi von einer weiteren verschont geblieben ist, beschlossen wir, an dem Tagsausflug nach Perugia teilzunehmen. Dazu trafen wir uns um 8.00 Uhr mit Andrea, Eva, Aurelia und Biggi (die beiden letztzteren aus Spanien, weshalb wir uns auch häufig bemühteen, Italienisch zu sprechen! ;o) ) an Tiburtina und fuhren gemeinsam los. Zweidreiviertel ruhige Zugstunden später waren wir mitten in der Toskana und orientierten uns allmählich.
Die Innenstadt von Perugia ist total schön, eine richtige italienische Stadt, wie man sie sich vorstellt. Kleine Gassen, altertümliche Torbögen und eine hügelige Innenstadt bilden einen bezaubernden Flair. Ein Parkverbotsschild hatte es mir besonders angetan, so dass ich es gleich mal fotografiert habe. Zwischen Kultur und Shopping (Ich habe wunderschöne Stiefel gekauft!!! Foto folgt noch...) verging die Zeit wie im Fluge und allmählich startete die Heimreise, allerdings gestaffelt, da Eva früher zurück fuhr und die Spanierinnen über Nacht bleiben wollten.
Statt zu sechst erreichten wir zu dritt gegen 22.45 Uhr wieder römischen Boden und diese drei trennten sich auch noch. Andrea verließ uns an Tiburtina, Susi fuhr zu Eva und ich testete alleine den Metro-Ersatzbus (Die Metro A fährt nur bis 21 Uhr, anschließend bis 24 Uhr die Ersatzbusse und dann die Nachtbusse - soviel zum System hier! ;o) )
Bedauerlichweise stieg ich eine Station zu früh aus und stand irgendwo. Durchfragend und vermutend (Stadtplan natürlich nicht dabei, schließlich ging es weit außerhalb von Rom!) irrte ich eine Weile durch die Gegend. Doch allmählich stellen sich Ortskenntnisse ein und ich fand meine Haltestelle. Und - Oh großes Wunder! - es kam direkt mein Bus! :o)
KleinerTiger - 5. Nov, 19:37
Es ist kaum vorstellbar! Und ich selbst hätte es als unmöglich von mir gewiesen! Aber dennoch wahr: Ich habe heute bis 13.40 Uhr gepennt. Völlig fassungslos saß ich anschließend in der Küche und habe geschockt gefrühstückt.
Ein dermaßen faules Leben ist etwas absolut merkwürdiges für mich. Aber anscheinend gewöhne ich mich daran. Ansonsten konnte ich heute feststellen, dass die Temperatur in Rom wie die Dämmerung ist: Die Wechsel sind krass und schnell. Gestern hatten wir noch um 16°, heute waren es plötzlich 6°, womit wir bei den deutschen Verhältnissen angekommen sind.
Da das Internet heute kontinuierlich bockte, gingen Susi und ich am Nachmittag (17.20, da wars dann schon dunkel) einfach mal Richtung Vatikanspost, da wir von dort aus Post losschicken wollten. Was leider so gar nicht klappte. Der Automat war zwar da, funktionierte aber nicht. Und als ich die Jungs von der Schweizer Garde in gebrochenem Italienisch fragte, was wir falsch machten bekam ich nach der Frage: Sprechen Sie deutsch? (Achja, Schweiz!) die Auskunft: Der sei schon länger kaputt...
Naja, ein Highlight war der Besuch im Eiscafé (Eis kann man IMMER essen. Auch bei 6°! ;o) ). Böse wie ich nun mal bin, schickte ich Susi vor und ließ sie in alle sprachlichen Fallen tappen. Der Verkäufer war nämlich super nett und verbesserte ihr Italienisch, bemüht, uns bei unseren Sprachlern-Versuchen zu helfen. Nachdem ich also gesehen hatte, WAS ich sagen muss, machte ich es richtig, was mir ein Lob des Eisverkäufers und den Kommentar "Streber!" von Susi einbrachte. Stimmt ja auch irgendwie...
KleinerTiger - 4. Nov, 10:16
Heute hat nämlich Vera Geburtstag, morgen mein liebster Bruder und so geht es immer weiter! Da heißt es an alle Karnevalskinder:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Ansonsten hatte ich heute brav Uni bei der ich den Nachmittagskurs aber sein ließ um mich stattdessen mit Susi zu treffen. Sie hatte mir nämlich heute morgen einen Zettel hingelegt und gemeinsame Nachmittagsvergnügungen im Gegensatz zur Uni angeboten. Da konnte ich doch nicht nein sagen! ;o)
Also haben wir Weihnachtsgeschenke ausgekundschaftet. Ist zwar noch etwas früh, aber besser jetzt schon, bevor die Massen die Stadt wieder überrennen! :o) Die Einkaufsstraße ist wirklich recht nah an unserer Haustüre, Richtung Vatikan. Es war sehr lustig und erflogreich!
Abends waren wir zum Essen bei Eva eingeladen, wo es in großer Runde total leckere Pasta mit Salat gab. Klasse!!!
KleinerTiger - 3. Nov, 20:15
Gerade im katholischen Italien ein Feiertag und so konnte der kleine Tiger gepflegt ausschlafen. Was bei seiner Erkältung auch notwendig ist. Genauso, wie der nur von netten Heimatanrufen unterbrochene Faulenz-Tag. Nunja, eigentlich sollten ja schon Übersetzungen angefertigt werden. Doch das frustet so wahnsinnig und hier ist es so trübe und man ist ja soooo krank! ;o)
Per Email-Eilkurier erreichten mich vorhin die Bilder der gestrigen Halloweenparty im Röla. Wunderbar!!! Zwar kocht mein Heimweh in ungeahnte Höhen, doch ich freue mich so, zu sehen, wie es euch geht! Und wie toll ihr euch verkleidet! Und wie gut ihr weiterhin feiert, bis ich wieder da bin!!!
Danke an jeden/jede von euch, der/die sich extra für mich (schließlich ist ja hier niemand eitel und sonst würde man gar keine Bilder seiner Person zulassen... ;o) ) auch mehrfach ablichten ließ! Ich denke an euch...
KleinerTiger - 2. Nov, 08:30
Der Tag war zunächst durch recht heftige Hustenanfälle und andauernde Verschnupfung gekennzeichnet. Die Uni brachte ich Keime verbreitend hinter mich, fühlte mich aber alles andere als toll dabei. Überhaupt überwiegt die Sehnsucht nach meinem Bett auch jetzt noch.
Morgen ist frei, als böte sich ein Weggehen heute abend an. Aber irgendwie fühle ich mich völlig unfit und werde wohl hierbleiben. Tja, auch Erkältungen sollte man auskurieren! Und leider hieße Weggehen ja wirklich weiter weggehen, also auch kompliziert heimkommen etc etc. Ein ander Mal!
KleinerTiger - 1. Nov, 10:45
Mein Wort für Italien. Bei meiner sprachlichen Begabung standen schon früher in der Schule Begriffe fest, die ich immer grottenfalsch aussprach. Was lustig für alle und furchtbar peinlich für mich ist. Hier also das schöne Wort "giovane-jung", dass ich (typisch deutsch) auf dem a zu betonen pflege. Dazu gab mir Prof. Landolfi heute eine gekonnte kleine Darstellung meiner Aussprache im Gegensatz zur allgemein verbindlichen vor dem ganzen Kurs. Ich muss glaube ich nicht betonen, dass es furchtbar peinlich war???
Genauso wie die Rückgabe meiner Übersetzungshausaufgaben, die nun eher rot als schwarz aussahen. Auch der Vermerk "Ein Wörterbuch benutzen" (Was denkt der denn, wo ich die Worte her nehme? Natürlich nutze ich ein Wörterbuch!) frustete mich sehr.
Naja, Sprachen lernen ist eben schwer.......
KleinerTiger - 31. Okt, 11:37
Man sollte die Vatikanischen Museen nicht an eintrittsfreien Tagen besuchen. Diese Lehre habe ich heute akzeptiert...
Durch Anwesenheit in der Schlange bereits um 7 Uhr (Einlass ab 8.45) konnten wir uns einen Platz innerhalb der ersten 200m sichern, was wirklich gut war. Nach dem Einlass stürmten wir auch einfach durch und waren so um 9.20 Uhr in einer nahezu menschenleeren Sixtina. Was sich auf jeden Fall total lohnte - genial!
Doch nach der Sixtina kamen die Massen. Wir (Susi, Andrea und ich) wollten gerne die Laokoon-Gruppe, die Pinakothek und eventuell die moderne Abteilung (Chagall!) sehen. Den Laokoon im Belvedere konnten wir tatsächlich ausgiebig begutachten. Doch danach war Schluss. Es hieß: Absolute Einbahnstraße erneut Richtung Sixtina mit permanentem Menschenstau, Schubserei und wenig Sauerstoff.
Unser Geduldsfaden wurde immer ärger strapaziert und die Zeit schritt erbarmungslos weiter. (Schluss in dem Laden: An eintrittsfreien Tagen 13.45) Irgendwann riss dann der meinige und ich ging zu einem Museumswärter und erklärte, dass ich mich gar nicht gut fühlte... Plötzlich mussten wir nicht mehr durch die Sixtina durch den doofen Rundgang sondern konnten endlich raus!
Die Pinakothek schenkten wir uns da es bereits ein Uhr war und fuhren direkt heim. Wo es leckeres Essen gab und danach einen ruhigen Nachmittag. Da ich wirklich etwas deutlicher angeschlagen bin (Nein, nicht krank!!! ;o) ), machte ich wieder einen ruhigen Nachmittag mit meiner ersten Packung Lebkuchenherzen dieses Jahr. Köstlich!!!
Jetzt müsste ich eigentlich wirklich meine Italienischübersetzung machen. Wirklich. Jetzt. Eigentlich...
KleinerTiger - 30. Okt, 10:16