Dienstag, 14. November 2006

Abrechnung mit Werther

Die Goethe-Gesellschaft hat einen Essay-Wettbewerb ausgeschrieben. Tja und ich bin heute in eine literarische Produktionsphase hineingeraten. Irgendwie hatte ich in der Freschi-Vorlesung (der passenderweise auch von Goethe sprach, sofern er nicht abschweifte) das zwingende Bedürfnis, sofort ein Essay mit obengenanntem Titel zu verfassen. Lustigerweise habe ich es gerade sogar abgetippt. Ich kann doch nicht ernsthaft an diesem Wettbewerb teilnehmen wollen? Die Preise haben alle mit Goethe zu tun. Was ja eigentlich sehr abschreckend sein sollte. Doch irgendwie hat mein Essay auch nicht wirklich Erfolgsaussichten...

Dazu habe ich noch ein Gedicht geschrieben. Das habe ich zuletzt in der Pubertät versucht mit dem Resultat, das mir ein Lehrer empfohlen hat über psychotherapeutische Hilfe nachzudenken. (Hätte man Trakl therapiert, was würde uns heute fehlen!!! Ich bin ein GENIEEEEE ;o) )

Naja, alles sehr merkwürdig. Dazu passte, dass mich eine alte Frau im Bus anssprach mit der Frage, ob ich Ausländer sei. Dabei hatte ich KEIN Wort gesagt!!! Als ich das bejahte, riet sie, ich käme aus Frankreich. Hehe, das war ja schon mal falsch. Zum Glück! An der Nasenspitze als Deutsche erkannt zu werden hätte mich schon verunsichert.

PS: Im Erscheinungsmoment dieses Beitrags aktuell und wichtig: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Ralef!!! :o)

Montag, 13. November 2006

Wer Suppe anbrennen lässt...

... muss schon extrem blöd sein. Oder lässt sich zumindest zu leicht vom Internet ablenken. Das ist nämlich meine Erklärung! ;o)

Heute war ein nasskalter ekliger Tag in Rom. Susi hat morgen die Abschlussprüfung ihres Sprachkurses und mir half alles nichts: Heute musste übersetzt werden! So saßen wir gemütlich in meinem Zimmer, sie an ihren Übungen, ich am Rechner mit Heinrich Böll auf den Knien! ;o) Aber jetzt bin ich fertig damit und auf den Ingeorg Bachmann Text hab ich gar keine Lust mehr. Außerdem sind halb gemachte Hausaufgaben ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung...

Jetzt gleich ne warme Suppe und ein schöner Tatort! Susi hat den ersten runtergeladen, zu den von meinen Eltern geschickten. Jetzt sind wir zum Glück ganz gut ausgestattet! :o)

Sonntag, 12. November 2006

Übersetzen?

Nein, erst mal spülen. Und aufräumen. Mit lauter Musik, jetzt wo mal Wochenende ist! Einfach mal den Kopf freikriegen!

Übersetzt wird morgen!

Eis gegessen aber schon heute!!! ;o)

Samstag, 11. November 2006

Der Gemüseauflauf brutzelt vor sich hin

Meine lieben Vegetarier-freunde!
Ihr könnt euch freuen, dass ich hier mit Susi zusammenwohne, so kann ich euch dann auch bald mal gut vegetarisch bekochen!

Heute hatte ich zwei Dinge in der Post: Ein Paket von meinen Eltern mit Tatort-DVDs und vor allem einem kuscheligen warmen Schlafanzug (Mein Zimmer ist das kälteste der Wohnung). Dazu Baumkuchen... Mjammi!

Und das zweite war eine Postkarte von Jutta! Ich fühle mich verwöhnt! :o)

Freitag, 10. November 2006

Ein friedlicher Donnerstag

An dem ich allerdings vor dem Linguistikkurs einen deutschen Text mit Mikrofon vorne stehend vorlesen sollte. (Weil mein t so schön alveolar ist... ;o) ) Ich glaube, ich wurde schon recht rosa. (Aber das ist ja menschlich, nicht wahr, Bernd?! ;o) ) In diesem Kurs lernte ich auch gleich ein Mädel kennen, die gerne Erasmus in Deutschland machen will. So nett!

Jetzt gleich geht es zu einer Erasmusveranstaltung der Stadt Rom. Mal schauen, vielleicht gibts ja Geschenke... :o)

Donnerstag, 9. November 2006

Alleluja!

Wie der geneigte Leser bereits an der Überschrift erkennt: Ich habe mein Portemonnaie zurück. Doch dies wusste ich ja heute morgen noch nicht...

So richtig gut schlafen konnte ich nicht. Was mich tierisch geärgert hat, denn ich sagte mir: Es ist nur Geld und nicht wert, dir jetzt den Tag zu vermiesen! Sieh die kleinen Freuden des Lebens! (Klingt sehr pathetisch, dachte ich aber wirklich.) Umso besser, dass mir ein ca. anderthalbjähriger Junge im Zug supercharmant zulächelte, winkte und "Ciaoooo" rief!

Trotzdem sank mein Herz mit jedem Schritt auf den Supermarkt hin. Tatsächlich: Niente. Was ich mir ja auch die ganze Zeit gesagt hatte. Doch sehr geknickt schlich ich zur Vorlesung, in der ich permanent überlegte, wie ich in Sachen Personalausweis weiter vorgehen werde. Nach einem Stück Pizza zum Mittagessen gings ins Sprachlernzentrum, Hausaufgaben machen und ablenken. Später wollte ich nur nochmal meine Mails nachsehen... Und da geschah es: Das Erasmuszentrum der Roma Tre hatte im Auftrag eines Pförtners eine Mail geschrieben, dass mein Portemonnaie in der Via Ostiense Nr. 133 sei. Vor Begeisterung rannte ich erstmal ins falsche Haus und fragte atemlos völlig ahnungslose Menschen, die mich ins richtige schickten. Der Pförtner grinste nur und freute sich mit mir. Allmählich stellte sich heraus, dass ein Kommilitone es abgegeben hatte, bei dem mir dann einfach die Worte fehlten, um meinen Dank auszudrücken. Aus meinem wirren Gefasel ist er aber auch so schlau geworden, wie auch der Rest des Kurses, der lebhaft Anteil nahm. (Das waren die Cinema-Leute, eine Vorlesung, die heute endete)

Jetzt wird erstmal was gegessen. Und auf ruhig geschaltet...

Mittwoch, 8. November 2006

Ein Prosit der Gemütlichkeit

Eigentlich ist der Dienstag ja der Aufbautag. Zwar krass viel Uni, aber nette Kurse, die mir zeigen: Hey, das wird schon! Heute jedoch hat Freschi das wilde Karninchen gebissen, so extrem habe ich ihn auch noch nicht erlebt! Zu meinem Glück hatte er es dabei aber in erster Linie auf die arme Franka (aus Berlin) abgesehen, die er ständig fragte, wie irgendwas auf deutsch heißt. Da man ihm bei seinen Gedankensprüngen echt schwer folgen konnte, war es extrem schwierig auf "Zwei mal zwei macht vier" oder "Sonnenwende" zu kommen. Du entdeckst hier keinen Zusammenhang? Schön, ich auch nicht!!!

Nachmittags dann der "Urworte, deutsch"-Kurs, indem ich aus heiterem Himmel aufgefordert wurde, doch mal "Ein Prosit der Gemütlichkeit" zu singen. Vor dem Kurs. Nunja, die Dozentin hat es gnädigerweise bei der ersten Zeile - in die sie auch mit einstimmte - bewenden lassen. Schließlich soll ich sie ja auch weiterhin für nett halten! Allerdings kam dann schließlich im Rahmen der deutschen "Gemütlichkeit" auch die Sprache auf Weihnachtsplätzchen und die Dozentin hofft nun, dass ich doch mal welche für den Kurs backe. Mal schaun!

Als ich dann auf dem Weg zu Garbatelle herzhaft in mein Butterbrot biss (typisch deutsch) wurde ich plötzlich von links von einem Typen angesprochen, den ich bewustt noch nie realisiert hatte (falsche Seite!). Er meinte, ob mir der Kurs gefalle und meinte Sampaolo, doch vor Aufregung verschluckte ich mich erstmal und konnte ne Weile nicht antworten. Als ich es dann konnte, unterhielt ich mich zwei Metrostationen lang angeregt auf Italienisch! (jipppiiieee)

Beim letzten Kurs machte ich das erste Mal früher Schluss und schwänzte 45 min. Munter in der Wohnung angekommen, traf ich auf meinen Vermieter, der wegen der Heizung hier herumwuselte. Nun erhielt dieser gute Tag auch leider den schlimmen Abschluss, den er nun hat: Nach dem Ausräumen der Einkäufe fehlte mein Portemonaie. Nun besteht die schwindend geringe Hoffnung, dass es im Supermarkt geblieben ist. Denn bei einer Schusseligkeit während des Einkaufens muss es passiert sein...

Doch das werde ich erst morgen wissen und bis dahin wird mich die Ungewissheit weiter foltern... :o(

PS: Zum Glück ist das einzig wirklich unersetzbare mein Perso. Geldkarte etc. hatte ich zum Glück nicht drin. Aber 40€ und die Unikarten (kosten nix, aber viel Gerenne)...

Dienstag, 7. November 2006

Bin doch kein kleiner Tiger...

... sondern ein verschrecktes Mäuschen!

Sonst hätte ich wohl kaum wegen nicht gemachter Hausaufgaben den Übersetzungskurs geschwänzt! Aber ich hatte echt keine Lust, dass auf darauf höchstoffiziell rumgeritten und meine Aussprache wieder durch den Dreck gezogen wird! ;o)

Mein Treffen mit Ilaria heute morgen erbrachte, dass ein gemeinsames Sprachtandem leider nichts wird, da sie zur Zeit kein deutsch lernt und nicht allzuviel Zeit hat. Nach Fabrizio (der jetzt irgendwie doch einen Job und keine Zeit hat) ist das die zweite Absage. :o(

Aber mir bleibt ja die superliebe Luisa!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh wie lecker :-)
Oh wie lecker :-)
Tanja (Gast) - 12. Jun, 12:49
Es wird Zeit
Hallo zusammen! Man wird älter, ja sogar verschachtelt...
KleinerTiger - 12. Jun, 21:57
Besuch aus dem Norden...
Eigentlich kam Stefan letzten Donnerstag nach Bonn,...
KleinerTiger - 25. Nov, 23:26
Problematische Heimreise
Obwohl der Wecker um fünf Uhr klingelte, kamen wir...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:33
Porta Portese als Abschiedsmotto
Sascha und ich starteten gemütlich in den Tag. Bernhard...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:12

Suche

 

Status

Online seit 6815 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 12:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren