Eine solche muss man morgens früh beginnen. Im Winter zum Glück nicht ganz so früh, doch fand ich es schon hart, um acht Uhr vor den Vatikanischen Museen zu stehen und zu warten... Dafür lohnte es sich: So leer hatte ich das ganze bei meinen anderen zwei Besuchen nicht erlebt!
Im Anschluss an die Museen erkundeten Jutta und ich den Petersdom (Nachdem wir uns gewundert hatten, dass für den heute um 8.30 Uhr beginnenden Streik VIEL zu viele Busse unterwegs waren... - Letztendlich fuhr alles, sogar die Metro. Aber vorher erstmal Stress machen!). Beginnend bei der Kuppel, dann die Papstgruft und abschließend das Kircheninnere. Langsam erschlägt mich das ganze Ding gar nicht mehr so. Es ist zwar riesig, aber allmählich habe ich doch recht viel gesehen...
Bei herrlichstem Wetter spazierten wir dann zur Engelsburg rüber um dann heim zu laufen. In einem Laden machte ich total versehentlich eine Gipsfigur kaputt, die 1,50 kostete. Eigentlich wollte ich mir eine neue dazu holen, aber dieser blöde Wichser (Der - letztes Mal - so nette Verkäufer) motzte mich so blöd auf Englisch an, dass ich nur noch stinksauer den Laden verließ und beschloss, dort NIE wieder etwas zu kaufen! BÄHHH!!!
Zuhause kochte ich Spaghetti Aglio e Oglio, dafür musste Jutta spülen! ;o)
KleinerTiger - 16. Dez, 10:05
St. Pietro in Ketten und das Forum Romanum standen heute auf unserem Programm. Irgendwie fiel mein Kurs heute aus und so konnten Jutta und ich direkt gemeinsam Richtung Colosseum starten. Da wir wieder viel gequatscht hatten, war die Schlafzeit erneut zu kurz... *gähn*
Neben dem berühmten Moses von Michelangelo in San Peter in Ketten (Die angeblich die echten Ketten haben, mit denen der halt in Rom im Kerker saß) besuchten wir auch sein Gefängnis (zufälligerweise! "Was ist das denn? Egal, gehn wir mal gucken!") und vor allem die sehr schöne Kirche San Silvestro e San Martino. (DIe völlig unbeachtet ganz in der Nähe der ersteren lag) Durch unser Interesse wirklich gerührt, schenkte uns der ältere dort Aufsicht führende Mann einen Kirchenführer (allerdings nur auf Italienisch). SO süüüß!!!
Ich war zudem kurz in dem Kapitolinischen Museen. Aber ehrlich gesagt nur, weil ich auf Klo musste. Dafür habe ich aber extra eine Eintrittskarte geholt! (Muss ich als Erasmus net bezahlen) Naja, nach dem Klo auch direkt wieder raus.... Aber ich komme bestimmt noch mal wieder dorthin! ;o)
KleinerTiger - 15. Dez, 10:42
Streik fiel heute aus, also stand Uni auf dem Plan. Heute habe ich zudem Kristinas Arbeit Korrektur gelesen. Außerdem war ich noch kurz in der Uni und nach getaner Arbeit mit Susi und Jutta bei Ottaviano shoppen und Eis essen. Abends kamen zudem Bernd mit Freunden zu Besuch, die zur Zeit einen Romtrip veranstalten.
Jutta hat sich alldieweil einen sehr schönen Tag bei Sonnenschein in Rom gemacht (Susi leider nicht, die musste in die Uni um dort festzustellen, dass ihr Kurs nicht statt fand).
KleinerTiger - 14. Dez, 00:19
Da ich gestern durch das sehr späte Heimkommen unseres Zeitgastes (Markus) vom Schlafen abgehalten wurde (Fazit waren viereinhalb Stunden), fühlte ich mich heute bei Freschi gelinde gesagt angedötscht. In Urworte, deutsch wurde eine kleine Klausur geschrieben, die ich aber bei der Hälfte abbrach weil ich merkte, dass ich nur großen Unsinn fabrizierte. Naja, ist für mich auch nicht zwingend notwendig, also egal. Und deutsch mit italienischen Worten zu schreiben ist einfach nicht der Bringer...
Jutta hatte sich einen sehr schönen Tag in der Stadt gemacht und erwartete mich zuhause. Nach dem Essen und etwas Ausspannen wollen wir dann noch mal los um Bernd zu treffen, der ein paar Tage in Rom weilt. Wir müssen aber auf jeden Fall vor 24 Uhr zuhause sein, da morgen 24h Generalstreik für ganz Italien ausgerufen worden ist. Was die Vatikanischen Museen aufs Programm gesetzt und die Uni verdrängt hat. Wie auch, wenn man nicht hinkommen kann? ;o)
KleinerTiger - 13. Dez, 08:11
Diese Frage wurde mir heute mehrfach verständnisvoll nickend gestellt und ich blickt überhaupt so gar nicht, was die Menschen von mir wollten. Nach einigem Rattern meiner Gehirnwindungen blickte ich, dass die Frage auf meinen Fanschal (demonstrativ angezogen!) abzielte. Sofort wandelte sich mein anfängliches "No" in ein "Si, si"! :o) Auch ein Mann im Bus klopfte mir anerkennend auf die Schulter - vielleicht war es auch mitleidsvoll, schließlich hatten wir verloren...
Ansonsten hatte ich heute etwas Uni (Freschi) während Jutta dieselbe inspizierte. Anschließend schauten wir uns San Paolo fuori le mura an und gingen dann gepflegt einkaufen. Nachdem zuhause alles ausgepackt war gingen wir erneut zur Bank (Vielleicht gibts heute Geld???). Tatsächlich trafen wir dort zufällig Susi und Günni, ebenfalls auf der Suche nach dem leider notwendigen Zahlungsmittel. Die Metro meinte auf unserem Rückweg, einfach mal zwanzig Minuten nocht kommen zu müssen, was mich tierisch annervte. Zusammen mit der Information, dass am Mittwoch 24h Generalstreik sein sollte, sank meine Laune erheblich.
Umso besser, dass Jutta sich sofort bereiterklärte, fürs Essen zu sorgen und ich einfach die Beine hochlegen und mich entspannen konnte! Toll, wenn man Besuch hat! :o)
KleinerTiger - 12. Dez, 09:48
Ich bin AS Fan. Seit heute!!! Auch wenn wir 0:3 verloren haben... :o(
Aber die Geschichte beginnt bekanntlich am Anfang. Sonntag morgen schreckten wir um elf aus dem Schlaf, da ein Gast Pauls, der extra für das Spiel nach Rom gereist war und in Pauls WG keinen Platz mehr hatte, bei uns unterkam (wir haben ja ein Zimmer frei). Statt nochmal ins Bett zu fallen zogen wir uns an und wollten Richtung Campo di fiori und Piazza Navona. An der Bushaltestelle Cipro warteten wir in strömendem Regen auf die 492. Dort gab es sogar einen Busfahrplan, der uns verkündete das besagter Bus viermal hätte fahren sollen in der Stunde die wir dort gewartet haben...
Irgendwann beschlossen wir, der Metro zu vertrauen und zu Santa Maria Maggiore zu fahren. Auf dem Weg dorthin besuchten wir außerdem Santa Maria degli Angeli, eine Kirche, die man gesehen haben muss! Gehört zwar nicht zu den Top Five der Reiseführer, ist aber ein echter Bringer! Michelangelo hat in die ehemals antiken Diokletian-Thermen die Kirche hineingebaut und so eine ganz eigentümliche Wirkung erzielt.
Auch in Santa Maria Maggiore hielten wir uns relativ lange auf, sodass wir im Eiltempo die Kapuzinerkirche und von dort den Bankautomaten in Angriff nahmen. Letzterer war - natürlich - kaputt. Fix nach Hause (langsam hörte es auf zu regnen), schließlich ging es jetzt gleich zum FUSSBALL! (Für Jutta nicht, sie genoss einen ruhigen Abend a casa)
Eigentlich fühlte ich mich relativ schlapp, doch die zum Stadion strömenden Fans weckten mein Adrenalin. Ums Stadion: Menschen über Menschen! Explodierende Knallkörper, Straßenverkäufer und Menschen in rot-gelben Klamotten. Nach elektronischen Kontrollen ab ins Stadion, kurz nach sieben. Der Wahnsinn!!!
Fangesänge schon jetzt, kein Vorwärts und Rückwärts mehr, Knallbomben, Farb- und Rauchbomben, einfach eine unglaubliche Kulisse! Der Abend erwies sich als fantastisch auch wenn wir ein eher mäßiges Spiel sahen. Dafür lernte ich neue Schlachtrufe und meine Leidenschaft für den AS: Forza Roma!!!
Mich überwältigte die Stimmung wirklich, auch wenn ich diese verdammten Minibomben, die permanent rumflogen, wirklich extrem nervig fand (Ich erschreck mich doch so schnell). Fast heiser geschrien (und trotzdem hat Totti kein Tor geschossen) kaufte ich mir nach dem Spiel nach längeren Überlegungen auch einen Fanschal - musste einfach sein!
Auf dem Rückweg wählten wir (Mea culpa...) zunächst den falschen Bur, kamen aber zuletzt doch so gegen zwanzig nach zwölf glücklich und regenfrei zuhause an!
KleinerTiger - 11. Dez, 22:14
wann Nero Rom angesteckt hat, ob die Legende von Borromini-Bernini stimmt und ganz besonders: Wie das mit den 30 Quasten des Kardinalswappens ist! Wann der eingesetzt werden darf (Kardinal), warum auf den Kardinalsgräbern anscheinend doch irgendwie Bischofswappen sind und und und!
Falls jemand von euch Antworten auf diese Fragen hat, immer her damit! Jutta und ich recherchierten nach unserem Tagesprogramm Palatin und S. Giovanni in Laterano sehr fleißig, haben aber nicht auf jede Frage eine Antwort gefunden! Weisere Menschen, meldet euch! :o)
Jetzt gehen wir gemütlich auf Susis Geburtstag zu und warten ab was der morgige Tag an Wissen und Fußball bringen wird...
KleinerTiger - 10. Dez, 09:31
Nachdem Jutta und ich beim ersten Aufwachen beschlossen, dass es für Urlaub zu früh war schliefen wir noch mal bis elf. Nach dem Frühstück (Ich hab beschlossen, jetzt mal regelmäßiger zu essen) machten wir uns auf um erst einzukaufen (essbares ;o) ) und dann Richtung Colosseum, wo leider sehr viele Leute waren. (Der 8.12. ist in Italien Feiertag: Maria Immacolata)
Nach Anstellen und Bezahlen durften wir gegen drei endlich ins Colosseum (auch für mich ein Novum) und bewunderten diesen Mammutbau der Antike. Forum Romanum und Palatin waren nicht mehr drin, da außerhalb der Saison die Sehenswürdigkeiten um 16.30 Uhr schließen. So schlenderten wir einfach noch zum Denkmal Vittorio Emanuelle II. (Die vielerwähnte "Schreibmaschine") und von dort auf den Kapitol, dem Rathaushügel Roms.
Hab euch einfach mal ein paar Bilder reingesetzt! ;o)
Abends wollten Jutta und ich zwar eigentlich normal schlafen gehen, da wir müde waren, doch irgendwie quatschten wir durch bis halb fünf morgens. Aber wir sind ja im Urlaub! :o)
KleinerTiger - 9. Dez, 20:11