Sonntag, 14. Januar 2007

Khoon Chala

Langsam nervt es mich, dass der Blog nicht aktuell bleibt. Die Beiträge sind ja da, aber ich bin so netzabhängig... In den Internetcafes hier funktioniert das Einloggen nichts, so dass man mein pünktliches Schreiben nicht bemerkt.

Letzte Woche stand hier Savatage, jetzt ist es der Rang de Basanti Soundtrack und ganz besonders Khoon Chala, der mein Herz anrührt. (Das verstehen jetzt nur Eingeweihte. Nur soviel: Ein indischer Film, den ich sehr mag, genau wie Vera!) Irgendwie habe ich das Lied heute 10 mal gehört oder so.

Außerdem schreibe ich immer noch deutsche Literaturgeschichte auf Italienisch raus (Freschi) und bin dem "Geheimnis der Maske" völlig verfallen. Nichts Neues aus Rom also! ;o)

Samstag, 13. Januar 2007

Freschi-Vorbereitungen

Wahrscheinlich bin ich einfach zu merkwürdig. Aber irgendwie macht es mir wirklich Spaß, mich ein wenig auf die Freschi-Prüfung vorzubereiten. In mir herrscht ein Gefühl der gespannten Erwartung, schließlich habe ich absolut nichts zu verlieren! Ich erprobe nur meine Fähigkeiten, italienisch- und literaturtechnisch. Mal schauen!

Das Netz ist immer noch nicht da. Nein, keine Panik zulassen! Es wird auch so gehen! Man ist schließlich nicht abhängig... ;o)

Ansonsten scheint hier die Sonne. Wir haben wieder einen Wochenendgast unseres Vermieters. Da weder Susi noch ich illegale Gäste haben, ist das ganz okay so. Der Typ schien in Ordnung zu sein, wird aber vermutlich ohnehin permanent unterwegs sein. Da Christian in Deutschland ist und Vittorio bei seiner Frau, haben Susi und ich die WG wieder mal für uns allein! :o)

Freitag, 12. Januar 2007

Gregoriana und Netzlosigkeit

Seit längerer Zeit hat uns das Netz wieder verlassen. Gekoppelt mit der bangen Frage: Wird es zurückkommen??? Wir hoffen es sehr!

Heute morgen bin ich zur Gregoriana gegangen, viel später als ich eigentlich wollte. (Man kommt bei diesem Lotterleben so schlecht aus dem Bett...) Als ich die vielen Studenten sah, freute ich mich richtig darauf, hier bald Theologie zu studieren. Ein bisschen wird mir sehr gut tun, da bin ich sicher. Doch zunächst muss ich mir klar werden, welche Kurs ich belegen möchte. Nicht zu viele, denn man will sich ja nicht todstudieren! Außerdem steht meine Finanzierung noch nicht, auch so ein Kapitel für sich... Die endgültige Entscheidung wird nächsten Montag fallen, wo ich mich vermutlich auch einschreiben werde nachdem ich in der Sprechstunde des zuständigen Koordinators gewesen sein werde. (Ich liebe das Futur II. Wollte ich jetzt nur mal so zugeben... ;o) )

Mittags war ich mit Sarah zum Essen verabredet, eine Kommilitonin, die mir Brechts Mutter Courage bilingual ausleiht. Dieses wiederum brauche ich für meine Prüfung beim Freschi. Auch auf diese bin ich sehr gespannt! Ob es mir wohl gelingt, sie auf Italienisch durchzuziehen?

Nachmittags habe ich mich dann etwas mit Italienisch beschäftigt. Diese Prüfung rückt ja schnell näher und ich will unbedingt einen Kurs weiter kommen! Abends ohne Netz hörte ich „Das Geheimnis der Maske“. Ein großartiges Buch, dass ich vor Jahren meiner liebsten Margret auf CD vorgelesen habe. (22 CDs) Es ist extrem merkwürdig, der eigenen Stimme zuzuhören, doch langsam habe ich mich dran gewöhnt. Eigentlich wollte ich das Buch selbst noch mal lesen, da Hörbücher nicht mehr so meins sind, doch ich Volldepp habe es wohl verloren oder so. Dann wird es halt gehört! :o)

Donnerstag, 11. Januar 2007

Gregoriana?! Erst morgen!

Heute wollte ich mich um meine Einschreibung an dieser Uni noch nicht kümmern. Meine Eltern schicken mir zunächst noch einen Brief, den ich ohnehin zur Einschreibung brauchte und ich hatte außerdem einfach keine Lust, mich in Richtung Stadt zu schlagen.

Also lümmelte ich rum, schaute mir "Quattro Matrimoni e un funerale" (4 Hochzeiten und ein Todesfall) an, schluchzte und lachte, chattete und gammelte. Dabei ist nicht mal Wochenende...

Mittwoch, 10. Januar 2007

Sprechstunden

Prof. Sampaolo wollte, dass ich die Prüfung "Einführung in die Phonologie des Deutschen" ablege. Als ich ihm mit einem Grinsen erklärte, dass mir das doch etwas zu einfach sei, musste er auch lächeln und bescheinigte mir meine Teilnahme. "Die Studentin hat sich aktiv am Unterricht beteiligt." Darauf schaute er mich an und meinte grinsend: Als lebendes Beispiel. Oder Versuchskaninchen!

Freschi erwies sich als wahrer Engel. Total lammfromm, wie er war, hatte ich dann plötzlich Lust, seine Prüfung zu versuchen. Dieser Versuch und ein weiterer bei Prof. D'Onghia werden am 16.02. stattfinden. Man darf gespannt sein, ob auf Italienisch oder wie weit deutsch zu Hilfe genommen wird... (Mein Ehrgeiz: ITALIENISCH!!!)

Heute Abend ging es zu Andrea, lecker Lasagne kochen und essen. So lässt sich's leben! ;o)

Dienstag, 9. Januar 2007

Uni?!

Tja, wer weiß das schon so genau? Als ich heute morgen brav zum Freschi gehen wollte, war jedenfalls niemand da. Als ich schon schmollen wollte, weil mir ja offensichtlich niemand Bescheid gesagt hatte, kamen die anderen Erasmusmädels - genauso ahnungslos wie ich! Nach einigem Überlegen fanden wir die Sprechstundenzeiten der uns interessierenden Profs raus und planten gerade, morgen dorthin zu gehen, als ein überaus freundlicher Prof. Landolfi auf mich zukam. (Und das, wo ich seinen Kurs heute wegen nicht gemachter Hausaufgaben wieder mal ... versäumen wollte.......)

Er wünschte mir zunächst ein frohes neues Jahr, fragte mich dann, ob wir uns gleich im Kurs sähen (was ich wahrheitsgemäß verneinte während ich mir nicht nur ein Mauseloch sondern gleich einen Erdrutsch herbeiwünschte...) und informierte mich, dass der Kurs gleich auch gar nicht mehr wirklich stattfände, da die Vorlesungszeiten zunächst beendet seien. Nun habe ich die Möglichkeit, am 22.01. an einer Prüfung teilzunehmen, in der zwei kurze Texte übersetzt werden sollen. Zudem kann ich aber erst noch seinen Kurs, der am 22.02. wieder einsetzen würde, besuchen. Verdiene ich soviel Freundlichkeit? Ich fürchte, nicht... *ganzrotwerdend*

Den Rest des Tages verbrachte ich im Laboratorio (dieses dauerüberhitzte Sprachlernzentrum) und beim Einkaufen (Essen!). Auf dem Rückweg hatte ich schwer bepackt großes Glück: Die Busse fuhren, als hätte ich die Busfahrer bestochen! Sehr schön! :o)

Montag, 8. Januar 2007

Chance

Das Lied von Savatage ist so genial! Genau wie einige andere, die mein liebster Duc mir im Klara-lernt-mal-Metal-kennen-Musikunterricht gezeigt hat! Was sehr gut gegen trübe Gedanken ist, denen ich an diesem Wochenende ein wenig unterliege. Heute ist das Wetter ebenso trübe gewesen wie ich mich fühlte - dazu die Aussichten auf Übersetzungshausaufgaben - na toll!

Auch wenn ich die Aufgaben nicht gemacht habe und den Tag mit etwas Sekundärliteratur zu Arthur Schnitzler, dem Sortieren meiner Uniunterlagen und insbesondere Pacman verbracht habe - gegen Trübsinnigkeit hilft nur gute Musik! :o)

Morgen gehts wieder in die Uni und dann ganz schnell auf meinen Sprachtest sowie die anderen Prüfungen, die ich so mache, zu. Das sollte einen Workaholic wie mich wieder auf die absolut fröhliche Bahn zurückwerfen! :o)

Sonntag, 7. Januar 2007

Ruhe kehrt ein

... in die Via Lattanzio 58. Susi ist etwas krank und so haben wir die Jippie-wir-haben-keine-Gäste-mehr-Party verschoben! ;o)

Ich bin ganz froh, jetzt erstmal meine Mails zu beantworten und meinen Schreibtisch zu ordnen. Montag gehts wieder los und bis dahin muss auch noch übersetzt werden. Darüber bin ich so gar nicht froh... Naja, mal schaun, wann ich mich wirklich dransetze!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh wie lecker :-)
Oh wie lecker :-)
Tanja (Gast) - 12. Jun, 12:49
Es wird Zeit
Hallo zusammen! Man wird älter, ja sogar verschachtelt...
KleinerTiger - 12. Jun, 21:57
Besuch aus dem Norden...
Eigentlich kam Stefan letzten Donnerstag nach Bonn,...
KleinerTiger - 25. Nov, 23:26
Problematische Heimreise
Obwohl der Wecker um fünf Uhr klingelte, kamen wir...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:33
Porta Portese als Abschiedsmotto
Sascha und ich starteten gemütlich in den Tag. Bernhard...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:12

Suche

 

Status

Online seit 6814 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 12:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren