Unsere Pläne, Bracciano zu besichtigen, verschoben wir wegen des Wetters. Auch meine Idee, die Kapitolinischen Museen einer näheren Betrachtung zu unterziehen, wurde nicht umgesetzt, da zuerst Susi und dann mich auch ein Aufräumfieber erfasste... Die Küche glänzt wieder und Susis Zimmer ist nicht wieder zu erkennen!
Wenn all diese Pflichten erfüllt sind, wollen wir uns ein gemütliches Radler gönnen. Wahrscheinlich die beste Idee, da ich auf sehr böse Weise huste und mir mein heißer Zitronentee immer noch ausgezeichnet schmeckt...
KleinerTiger - 22. Jan, 10:00
Ich musste das Buch durchlesen. Bis nachts um 1.15 Uhr lag ich zitternd, manchmal leise aufkreischend und vollkommen angespannt im Bett und las dieses verflixte Buch. Es ist wirklich zu empfehlen, nur nicht für Menschen wie mich! Bücher haben die unheimliche Gewalt, mich völlig in ihren Bann zu schlagen und so wusste ich, dass an Schlaf vor Abschluss dieser Geschichte nicht zu denken war. Furchtbar!!!
Heute morgen stellte sich dann raus, dass ich mich wieder leicht erkältet habe und rumkeuche. Also inhalierte ich brav, um dann Richtung Villa Borghese loszuziehen. Nach einer Weile überlegte ich es mir anders, da ich von einer Protestdemonstration am Piazza Vittorio gehört hatte. Letzte Woche sind eine bengalesische Mutter und ihr Kind qualvoll verbrannt, was an der ungenügenden Wohnsituation lag. Für bessere Wohnbedingungen der Immigranten, bessere soziale Versorgung und gegen Rassismus also diese Demonstration der Linken. Ich lief mit (irgendwie sollte man ja mal Stellung gegen diese Berlusconi-Schwachmaten beziehen) und nach einer Stunde trug ich sogar ein langes Spruchbanner mit. Von Piazza Vittorio bis zum Campidoglio (exakter: Piazza Venezia) ging es und dauerte wahnsinnig lange. Die Sprecher der verschiedenen Wagen verkündeten, dass es 10.000 Menschen seien. Ob es wirklich so viele waren, kann ich nicht sagen, ich konnte aber weder Anfang noch Ende sehen, nur überall Menschen. Und Polizei, massenhaft! An einer Kreuzung schienen etwas entfernt und von Polizisten abgegrenzt rechte Gegendemonstranten zu sein. Ein paar Leute liefen hin und sahen durchaus gewaltbereit aus. Da ich auf Schlägereien aber so gar keine Lust hatte, blieb ich beim Hauptstrom und weiß daher nicht, was genau passiert ist.
Als ich vom Piazza Venezia heim wollte, lief ich zuerst zu Torre Argentina. Da aber quasi das ganze Zentrum Roms gesperrt war, kam natürlich überhaupt kein Bus durch. Das ist der Nachteil von Demonstrationen! Aber bis Piazza di Risorgimento ist es eine akzeptable Strecke. Dort bekam ich zwar unsere 990, die fährt aber immer noch bescheuerterweise falsch. Keine Ahnung warum, Italien halt!
Beim Abendessen dann eine große Überraschung: Entweder ich bin sehr krank oder eine lang erwartete Besserung meines Geschmacks tritt ein – wie auch immer, auf jeden Fall hatte ich große Freude daran, meinen Zitronentee nicht wie sonst kalt, nicht mal warm, nein, regelrecht HEISS zu trinken! Vielleicht werde ich ja irgendwann ganz normal und trinke dann auch warmen Kakao und vielleicht sogar Kaffee... *gegruseltesStaunen*
KleinerTiger - 21. Jan, 16:58
In nur zehn Tagen bin ich mit den 22 CDs durch. Die Geschichte hat mich einfach verschlungen! Dass der Abschluss an einem wunderschön sonnigen Tag liegt, gefällt mir. Rom erfreut sich im Gegensatz zu Deutschland (hoffe, dass der Sturm langsam zuende geht?) an nahezu frühlingshaften Temperaturen.
Heute morgen habe ich Martina (eine italienische Kommilitonin) in der Uni ihre Unterlagen ausgehändigt (Kopien aus Deutschland) und mir von ihr das Bibliothekssystem erklären lassen. Wegen meines mangelnden Internets will ich mich nächste Woche mal dorthin begeben um meine Übersetzungshausaufgaben zu machen. Wenn ich das hier so niederschreibe, erschrecke ich selbst über meinen Ehrgeiz! Warten wir mal ab, was davon Realität wird... ;o)
San Lorenzo gestern abend war sehr nett, auch wenn ich mangels Lust nicht mit zur Erasmusparty ging. Aber auch so wurde es dank Nachtbus und Fußmarsch halb drei bis ich zu Hause war!
Heute abend dagegen nahm ich meinen ersten Stephen King zur Hand - "Das Mädchen". Nachdem ich 150 Seiten gelesen hatte, war mir plötzlich bewusst, WIE allein ich gerade in dieser Wohnung war und bekam reine Panik. Ich versuchte, mit zitternden Fingern, Telefonnummern aus Deutschland rauszukriegen, doch meine deutsche SIMkarte streikte natürlich. Zum Glück drehte sich in dem Moment der Schlüssel in der Tür und Susi kam rein. Sie schaute mich zitterndes Wesen verdutzt an und fragte nur, was denn mit mir los sei. Die Erklärung zauberte ihr dann allerdings ein leicht verständliches Grinsen ins Gesicht...
Horror ist absolut überhaupt nichts für mich!
KleinerTiger - 20. Jan, 10:36
Für diesen Sprachkurs zumindest, da er nächste Woche mit der Prüfung abgeschlossen wird. Aber ich fleißiges Bienchen mache ja noch zwei weitere Kurse! :o)
Susi hat heute eine Klausur geschrieben in der ihr fiese und nicht angekündigte Fragen gestellt wurden. Juristen sind schon echt asozial, zumindest manchmal! Aber von diesen Kleinigkeiten des Lebens lässt sie sich nicht unterkriegen und so lautet die Maxime des heutigen Abends auf Weggehen. San Lorenzo wird sicherlich ein Bier für uns übrig haben...
KleinerTiger - 19. Jan, 10:46
Nach längerem Überlegen war mir klar, dass ich die Prüfung bei Frau D'Onghia lieber doch nicht machen wollte. Viel Besuch, eine Freschi-Prüfung, ein Intensivsprachkurs und Rom an sich sollten erstmal genug sein, um mich ausgelastet zu fühlen! Aus diesem Grund stand ich früh auf und traf mich mit Franka und Carola zur Unterschriften-Entgegennahme. Überraschenderweise teilte uns Frau D'Onghia als erstes mit, dass entgegen den im Internet notierten Zeiten heute gar keine Sprechstunde sei. Als ich mich im Geiste schon darauf vorbereitete, morgen erneut zur Uni zu dackeln, meinte sie aber, sie könne uns die Unterschrift trotzdem geben. Mich anschauend kam dann auch ein listiges, ob ich keine Lust mehr auf die Prüfung hätte. Schade, dass sie sich mein Gesicht gemerkt hat...
Im CIP-Pool meines Fachbereichs dann das große Glück: Der kleine Tiger kann gepflegt werden! Nach diesem Werk setzte ich mich ins Laboratorio und arbeitete an meinem furchtbaren Italienisch. An anderen Tagen ist es ja gar nicht so schlimm, aber gestern... *grusel*
Heute abend kochte Susi ihr köstlichen Nudeln mit Käse und ZyXel kehrte für einen Moment zurück. Die Jagd aufs Netz hat begonnen und den Tag mit einem kleinen Sieg beendet!
KleinerTiger - 18. Jan, 10:31
Heute war ich der absolute Ober-Dummie! Natuerlich - letzte Stunde vorm Test und ich suche (und finde!) ein Fettnaepfchen nach dem anderen: Beim Bitten um eine Teilnahmebestaetigung, die ich fuer die Gregoriana brauche, breche ich mir fast die Zunge ab und weiss, dass ich trotzdem nur groben Unfug erzaehlt habe, beim Vorlesen des naechsten Satzes lese ich etwas ganz anderes vor, beim Ausfuellen einiger Uebungen uebergehe ich voellig, dass es sich um einen Mann und nicht um eine Frau handelt etc etc. Alles eigentlich eher Kleinigkeiten, aber in solcher Ballung schon sehr frustrierend.
Abends wollte ich ins Internetcafe, um zu versuchen, dort auf diesen Blog zu kommen. Das war jedoch dermassen ueberfuellt, dass ich nach einer Weile einfach aufgab. Als Entschaedigung fuer diesen eher schlecht gelaufenen und wettertechnisch immer noch trueben Tag machten Susi und Max abends sehr leckeren Obstsalat. Wenigstens ein guter Abschluss! :o)
KleinerTiger - 17. Jan, 10:26
So hieß das Netz, das uns anscheinend nun auch verlassen hat... Dazu hat sich unser Bus entschlossen, die Route zu ändern und fährt nun nicht mehr vor unserer Haustür ab. Irgendwie steht hier alles ein wenig Kopf und lässt sich nur mit dem Wörtchen „Italien“ erklären! Ich meine, warum sollte man auch irgendwo aushängen, dass der Bus nun anders fährt? Merkt man schließlich wenn man mit ihm fährt!
Diese bestechende Logik (oder was immer es sonst sein soll) zusätzlich zum schwindenden Internet und dem trüben Wetter verbreitet nicht gerade gute Laune in der Via Lattanzio. Auf der anderen Seite habe ich mich heute morgen um die Einschreibung an der Gregoriana bemüht und mir zwei schöne Seminare ausgesucht. (Die Theologie der Römer und eine moraltheologische Vorlesung auf italienisch) Auf etwas Theologie freue ich mich sehr! Nach dem letzten Semester in Bonn, wo es um Hebräisch und ein Vordiplom mit insgesamt neun Prüfungen ging (manche werden sich an mein lautstarkes Gejammer erinnern...) hatte ich davon erstmal die Schnauze voll. Doch nach einem theologiefreien Semester bin ich gespannt auf die päpstliche Universität! Der Einschreibungsprozess ist zwar noch nicht durch, doch ich habe alle Unterlagen beieinander und sollte das noch diese Woche hinkriegen! :o)
Ein anderes Trostpflaster war der nachmittägliche LIDL-Besuch mit Susi und Andrea. Was soll ich euch sagen, Leute? Ein paar Stichworte: Leberwurst! Vollkornbrot! Kakao! Würstchen! Ach, LIDL ist immer wieder eine Reise wert... ;o)
KleinerTiger - 16. Jan, 10:10
Susi machte sich heute entschlossen auf die Suche und fand es auf meinem Balkon. Okay, ich muss mich nächstes Mal mehr umschauen, wie ich merke...
Heute ist ein trüber Tag über Rom, die Sonne ist irgendwie gar nicht aufgegangen. Deshalb ist es auch etwas kühl hier und ich bleibe nur kurz im Netz.
Und dann wieder zum "Geheimnis der Maske" und Freschi! Bevor Vermutungen hochkommen, dass es mir nicht gut gehe oder so: Mir geht es super! Auch wenn die Tage mehr oder minder gleich aussehen, empfinde ich sie noch nicht als langweilig!
KleinerTiger - 15. Jan, 10:11