Einfach so, aus heiterem Himmel, bekam ich heute ein dickes Paket. Christian brachte es mit nach oben und ich stellte total überrascht fest, dass es ein echtes Italien-Survival-Paket ist: Ganz viel Schokolade (Milchmäuse!), Tampons und Fotoooos! (Von denen ich auch welche hier rein gesetzt habe). Die Absender? Meine Mädels: Claudia, Sabrina und Vera. Die haben Anfang Januar ja erkannt, was ich wirklich brauche! ;o)
Ansonsten habe ich heute ein wenig aufgeräumt und vorbereitet, schließlich kommt morgen meine Margret an! :o)
KleinerTiger - 30. Jan, 10:07
Beherrscht wird der kleine Ort von einem mächtigen und wunderbar erhaltenen Schloss. In dem zufällig vor einiger Zeit Tom Cruise und Katie Holmes geheiratet haben. (Auch dazu ein Bild im Bilderalbum!)
Wir fuhren um 12.39 Uhr los, nachdem alle Schwierigkeiten beseitigt waren. (Carola sprach von der Metro, ich vom Zug – das kann zu Missverständnissen führen!). Susi und Max waren auch dabei und so ging die Fahrt bei herrlichstem Wetter eine Stunde Richtung Norden. Dann Bracciano – ein Traum!!!
Recht plan- und zwanglos schlenderten wir vom Marktplatz Richtung Schloss, dass aber Siesta hatte, so dass wir erst zum See abstiegen, wo wir einfach mal die Sonne genossen – wie gesagt: Traumschön!
Nachdem wir genug Kinder beobachtet hatten, die Schwäne fütterten oder von ihren Eltern in Fotopose gepresst wurden und Eltern, die zwischen superschick und als-gerade-von-der-Couch-aufgestandene-Hartz-IV-Empfänger variierten, stiegen wir wieder hoch zum Schloss. Unsere Führung war um 17 Uhr und in gelinde gesagt rasantem Italienisch. Man verstand ab und an einen Brocken, aber doch erschreckend wenig. Was der Führerin nicht entging, die uns fragte, woher wir kämen und auf unsere Antwort auf deutsch bedauerte, dass nun mal die meisten Anwesenden Italiener seien....
Der Zug fuhr erst um 19.40 zurück, also setzten wir uns in eine Bar und tranken ein Bier. Da ich nichts mehr vertrage, war ich knallrot und wieder mal sehr lustig... Aber die anderen auch, denn der Tag war bei dem schönen Wetter an der herrlichen Luft trotzdem anstrengend. Essen vom Chinesen normalisierte meinen Zustand zuhause auch in Windeseile!
KleinerTiger - 29. Jan, 11:19
Und der Bus faehrt wieder wie er soll! Und das Internet - ist immer noch nicht da... Aber man kann ja auch nicht zu viel vom Leben erwarten! ;o)
Hier laeuft alles rund, morgen wollen wir nach bracciano fahren. Wenn es auch so ein kalter, klarer Tag wie heute wird, wird es sicherlich ein grossartiger Ausflug!
Aber erst mal wird heute Miete gezahlt. Morgen muss ich dann arm durch die Gegend reisen! ;o)
KleinerTiger - 28. Jan, 10:13
Langsam ist es aber genug mit dieser ständigen Dauerfeuchtigkeit! Eigentlich hatte ich heute verschiedene Pläne (Bank, Villa Borghese, Villa Medici oder sonstwas) aber als ich das Wetter sah hatte ich gelinde gesagt Lust auf gar nichts außerhalb der Wohnung!
So verbrachte ich den ganzen Tag mit sehr lustigen Schreibtischtätigkeiten und profanen Hausarbeiten. Abends kochten Susi und Max Kartoffelpuffer und panierten Blumenkohl – köstlich!
KleinerTiger - 27. Jan, 16:04
Natürlich – im Moment kann man das wirklich behaupten – regnete es kräftig und da ich so gar keine Lust auf einen Schirm hatte, wurde ich gelinde gesagt feucht. Mein Sprachtest war aber erst um 17 Uhr, so dass ich erst mal ausschlief um dann einen Brief aus der Heimat mit einer Foto-CD von Silvester zu erhalten (Danke!) Das Stöbern in den Bildern vertrieb das ganze schlechte Wetter bis ich mich zu guter Letzt brav Richtung Test aufmachte.
Im Flur des Centro Linguistico stapelten sich quasi die Menschen – alle Pre-Intermedio-Leute schrieben heute um die gleiche Zeit. Das schwierigste war, herauszufinden, wie der Test eigentlich funktionierte. Man musste die Antworten nämlich zunächst auf dem einen Bogen eintragen um sie dann auf einem anderen Bogen noch mal nachzutragen. Aber nicht mit Kreuzen – Oh nein! Man musste die Antwortkreise AUSMALEN! Naja, wenns sonst nichts ist...
Das Video (der erste Teil) war überhaupt nicht zu verstehen von daher kann ich auch nicht einschätzen, wie gut oder schlecht meine Antworten sind. Der Rest war eigentlich ganz in Ordnung Fazit: Ich sollte das Ganze schon bestanden haben.
Anschließend gingen wir mit ein paar Leuten in eine Bar und tranken noch ein Bier/ Wein. Da ich länger nichts gegessen hatte, war ich echt angeschickert als ich mit Carola um kurz vor acht noch in den Tuodi stürmte um noch schnell einzukaufen. So lustig habe ich schon lange keinen Supermarkt mehr gefunden!
KleinerTiger - 26. Jan, 16:04
... und das alles an Renes Geburtstag! Aber der wurde ja zum Glück in Bonn gefeiert und nicht in diesem Wetterchaos hier! Alles Gute!!!
Heute morgen machte ich mich tatsächlich zeitig und fleißig auf gen Bibliothek, um meinen Landolfi-Übersetzungspflichten endlich mal zu gehorchen! Die ganze Nacht über hatte es immer wieder mal so heftig gegossen, dass ich sogar davon wach wurde und meine Fenster schloss. Das blieb auch den Tag über so, was heute vom Himmel kam, war wirklich nicht mehr feierlich!
Bevor ich in die Bibliothek ging, dachte ich mir, mal ganz kurz im Internet nachzuschauen. Gaaaaanz kurz... Obwohl ich wusste, dass ich mich selbst verarsche, habe ich nicht widerstehen können und eine Stunde nett gesurft. Bevor ich dann eine Stunde anstehen durfte um einen Bibliotheksplatz zu bekommen. Das System hier ist nämlich wieder mal außergewöhnlich effektiv: (*AchtungIronie*) Es gibt 200 Plätze. Dafür auch Schränke und Nummern, die gegen Dokumentenabgabe ausgegeben werden. Nun behält aber jeder seinen Schlüssel so lange wie er will. Auch wenn man die Bibliothek verlässt. Zugegeben, in punkto Mittagspause und so ist das nicht verkehrt. Blöd allerdings ist, dass man für jedes Buch Bestellzettel ausfüllen muss, wobei im Computerprogramm NICHT angegeben wird, ob das Buch da ist oder nicht. Stattdessen rennen die Hilfskräfte hier los und suchen. Was natürlich auch wieder dauert.... Arrrrggghhhh!
Inzwischen ist es 17.20 Uhr und ich habe zwei Texte fertig. Der dritte und längste wartet noch auf mich... Naja, der Laden hat bis 20 Uhr auf! Und vielleicht hört es dann ja auch mal auf zu schütten!
Fertig geworden bin ich nicht, ich gab nach 2,5 Texten erschöpft und hungrig um 19.15 Uhr auf. Anschließend noch einkaufen und dann nach Hause geschleppt – mich und die Einkäufe und den Laptop durch den Regen!
KleinerTiger - 25. Jan, 16:01
Beim Lernen für meine Prüfung am Donnerstag wurde folgendes klar: Ich habe ein recht gutes Textverständnis (um 90% richtig), kann mit Possessivpronomen und Artikeln ganz gut umgehen (um 80% richtig), komme beim Konditional auch noch mit (70%), aber Präpositionen sind mein Untergang! Einfach furchtbar!!!! Gekoppelt mit Vergangenheitsfragen (Perfekt oder Imperfekt) und Imperativaufgaben habe ich keine Chance.
Na ja, wem diese grammatischen Begriffe nichts sagen: Ich kann die Hälfte einigermaßen. Aber werde natürlich alles gefragt werden. Und Textverständnis ist eine feine Sache, hängt aber maßgeblich am Text...
Vittorio hat mir seine Hilfe angeboten und will sich heute abend mal meine Sachen mit mir anschauen. Vielleicht wird mir das ja den nötigen Geistesblitz bringen! Genauso wird er sich meine übersetzten Texte (wenn sie dann mal übersetzt sind irgendwann) durchlesen. Eventuell kann ich so Äußerungen wie „Nutze ein Wörterbuch, sonst hat es keinen Sinn!“ entgehen...
Gestern sprach ich noch von tollem Wetter, heute hat es sich radikal eingetrübt. Es soll auch kälter werden, laut Fernsehwetterbericht. Der kommt hier nämlich kurz nach der Werbung inmitten eines Films – gestern „Anna und der König“. Den wollte ich immer schon mal sehen, habe aber die Dialoge wieder mal nicht so gut verstanden. Aber ich muss lernen, meine Ungeduld zu zügeln, immerhin bin ich noch gut fünf Monate hier, habe noch nicht mal Halbzeit!
Jetzt darf ich mich aber nicht weiter mit diesem Blog amüsieren, sondern muss mich Freschi widmen!
KleinerTiger - 24. Jan, 10:05
Ebendiese nahm ich heute an der Gregoriana vor. Es war ein bisschen komplizierter, was vor allem an meiner Ungeschicklichkeit lag. (Man darf das akademische Sekretariat nicht mit dem Generalsekretariat verwechseln!) So lief ich doch einige Male hin und her und war froh, ein T-Shirt anzuhaben! Es ist ein herrlich sonniger Tag in Rom, man koennte meinen, es sei Maerz!
Am Schluss war 480€ aermer und eingeschrieben! Da konnte ich ganz gemuetlich zur Fontana di Trevi schlendern, mich dort hinsetzen und in aller Ruhe meinen Stundenplan erstellen, zumindest den Donnerstag. Die anderen Tage haengen an der Roma Tre und die gibt ihre Daten natuerlich wieder einen Tag nach Vorlesungsbeginn heraus, oder so. Das Faszinierende ist, dass ich mich ueber diese Kleinigkeiten nicht einmal mehr aufrege. Zumindest fast nicht mehr... ;o)
Nach meinem gluecklichen Besuch im Internetcafe gehts heim um mal wieder was fuer Freschi zu tun. Die Pruefung muss fast vollstaendig vorbereitet sein bevor meine Margret naechste Woche kommt. Denn dann geht auch der Intensivkurs los und die gemuetlichen Tage werden etwas weniger gemuetlich!
KleinerTiger - 23. Jan, 10:52