Donnerstag, 15. Februar 2007

Ein Freisemestler ist da!

Bernhard ist heute angekommen. Der Bernhard, mit dem ich in Bonn Theologie studiert und einen Tanzkurs gemacht habe! Das Treffen in Trastevere klappte super und so kann er nun in Ruhe nach einer Wohnung suchen. Natürlich bleibt er erst mal mein Gast! :o)

So genossen wir am Vatikan ein Eis und schauten zusammen mit Susi "El Dorado" an - Kindheitserinnerungen! Aber zu mehr Aktivität bin ich zur Zeit auch nicht in der Lage, der Sprachkurs schlaucht mich ganz schön!

Mittwoch, 14. Februar 2007

Fettnäpfchen, ich KOMMEEEEEE

Der Tag fing mit meiner Duschsucht an. Ich wusste, dass ich mich beeilen musste, um den richtigen Zug zu erwischen, aber warmes Wasser ist so toll... Naja, natürlich nahm ich einen später!

Im Sprachkurs habe ich mir dann Dinge geleistet... Ach, herrje! Beim Vorlesen und so, das ging alles noch. Aber als wir in Partnerarbeit Konditionalfragen ausarbeiten sollten, fünf davon aufschreiben, mit unserem Namen versehen und an die Wand hängen sollten, war ich vollkommen überfordert. Ich kapierte einfach überhaupt nicht, in welcher Form ich was auf dieses blöde Blatt schreiben sollte! Alle waren schon fleißig, als ich beschloss, einfach gar nichts zu machen und mich unauffällig zu verhalten. Tja, klappte nicht so ganz, denn die Lehrerin schoss auf mich zu und erklärte noch mal dasselbe. Das hatte ich ja schon verstanden, aber irgendwie auch nicht... ARGH

Naja, nachdem ich drei behelfsmäßige Fragen hingekritzelt und aufgehängt hatte, sprach mich meine spanische Nachbarin (Partnerin der Gruppenarbeit an). Sie fragte mich irgendwas von Frauen und Monat, mehr verstand ich aber überhaupt nicht. Ich schaute sie nur hilflos an und meinte irgendwann "Sì, sì!", als sich meine Nachbarin von der anderen Seite mit einem entschiedenen "No!" einmischte [Irländerin]. Daraufhin guckte ich sie an und sie versuchte mir auf englisch zu erklären, worum es ging. Erschreckenderweise verstand ich wieder nur Frau und Monat und starrte sie so richtig entgeistert an. Neben der Irländerin saß Maria aus Jena, die ich vollkommen hilflos fragte, was die von mir wollen, während sie selbst in der Tasche kramte. Maria flüsterte etwas, was ich akustisch nicht verstand (KANN ICH AUCH KEIN DEUTSCH MEHR???) und so fragte ich nochmal nach. Dann die Erklärung: Menstruation! Das Mädel wollte einen Tampon oder sonstwas von mir haben!

Ich brach in hilfloses, haltloses, hysterisches Gelächter aus und konnte mich gar nicht mehr fangen. An alles hatte ich gedacht - Von Partyeinladung bis Sprachkursterminierung, aber daran... Naja, die andern drei betroffenen Damen konnten zum Glück mitlachen!

Danach beschloss ich, mich ins Bett zu legen und vor morgen nicht mehr aufzustehen! Natürlich wurde ich vorher an der Bushaltestelle noch von einem älteren Mann angequatscht (NEIN), doch zum Glück verstand ich so grade noch, dass er nur eine busspezifische Frage hatte.

Das mit dem Bett wäre bei dem herrlichen Sonnenschein hier Verschwendung, außerdem muss ich (so langsam dringend) meine Freschiprüfung vorbereiten... Naja, also wird gearbeitet! :o)

Dienstag, 13. Februar 2007

Appiano

Als ich heute morgen sah, wie wirklich großartig meine Zugstation wird, beschloss ich heute nachmittag schnell Bilder der unfertigen und der fertigen Seite zu machen und sie dem geneigten Leser zu präsentieren. Doch als ich nach fünfeinhalb Stunden Italienischlernen zurückkam: Pustekuchen! Die heute morgen unfertige Seite ist bereits grundiert.

Tja, plötzlich sind die Italiener ganz fix, gerade wo's mir NICHT in den Kram passte... Aber sobald die Station ganz fertig ist, werde ich Bilder reinsetzen. Meine Güte, wenn sie noch schöner wird, gehe ich immer einen Zug früher hin um einfach da 15 min zu sitzen und zu gucken... ;o) Naja, sie sieht jetzt schon toll aus!!!

Der Sprachkurs war sehr anstrengend, da wir sehr viel im Laboratorio gearbeitet haben. Naja, da freue ich mich doch auf den Videoabend/ das Kürbissuppekochen bei Andrea!

Montag, 12. Februar 2007

Piranesis Kupferstiche

Der Sonntag erwies sich als produktiver: Die Wäsche ist gewaschen, Hesses "Demian" (fast) gelesen [Ein ganz tolles Buch!!!] und mein Zimmer aufgeräumt. Das ist doch schon mal was!

Daraufhin dachte ich nachmittags, mir jetzt eine Pause gönnen zu dürfen und traf mich mit Carola am Piazza del Populo und schlenderte mit ihr über den übervölkerten Corso Richtung Museum del Corso. Dort war eine wirklich spannende Ausstellung mit Stichen Roms aus dem 18. Jahrhundert. Stadtansichten, wie man sie gar nicht mehr kennt! Aber inzwischen wohnen wir ja lange genug hier um die heutige Sicht der entsprechenden Bilder im Hinterkopf zu haben und dann zu vergleichen.

Der Abend klang mit dem großartig-aufwühlenden Tatort "Herzversagen" aus - ein gelungener Sonntag! :o)

Sonntag, 11. Februar 2007

Wäsche waschen gescheitert

Eigentlich waren meine Pläne heute anspruchsvoll: Freschi lernen, Landolfi (übersetzen) vollenden und Wäsche waschen. Nach dem das letzte wegen weiterhin ätzendem Dauerregen (ich möchte mein Laken auch ganz gerne wieder trocken kriegen) scheiterte, waren auch die anderen Pläne nicht mehr ganz so wichtig. Nach dem Motto, wenn schon das erste nicht hinhaut... ;o)

Naja, Landolfi wird heute noch gemacht! Und Freschi bedeutet, Hesse lesen. Eigentlich keine zu harte Anforderung. Mal sehen, sonst halt morgen... ;o)

Samstag, 10. Februar 2007

Ende Woche I

Fünf Tage Sprachkurs liegen schon hinter mir. Bisheriges Fazit: Hart, aber es kann echt was bringen und macht zwischendurch wirklich Spaß! Das hört sich doch gut an, oder?

Nach dem Kurs bin ich heute einkaufen gegangen und dann zur Post. Die große Überraschung: Nachmittags geht es da sogar! Ich habe nur fünf Minuten gewartet! FÜNF!!! Das ist wirklich Rekord. Mit dem üblichen Hochgefühl (Ich freue mich immer diebisch, wenn ich Dinge nach Deutschland schicke!) watete ich durch den Dauerregen den Berg hoch um auf dem Weg von der Realität eingeholt zu werden: Am Morgen war doch was gewesen... Richtig, ich konnte nicht abschließen, da ich die Tür zuwarf und mich mein Schlüssel von drinnen nochmal boshaft angelächelt hatte. Morgens musste ich aber ganz dringend zum Zug. Naja, vielleicht war Susi ja da!

Tatsächlich zumindest eine Nachbarin, sodass ich mich auf die Treppe vor unserer Wohnung setzen konnte. Aber meine Füße und Hose war nass, mir war kalt und weder Susi noch die Schwester unseres Vermieters zuhause. Susi erklärte sich nach meinem Anruf bereit, sofort zu kommen, war aber am anderen Ende der Stadt. Also musste ich mit ca. einer Stunde rechnen. Naja, zum Glück hatte ich meinen Heinrich (Mann, Professor Unrat) dabei...

Doch bevor Susi mich retten konnte, kam zum Glück Christian früher von der Arbeit. Gemeinsam gestalteten wir für Andrea eine Foto-CD (diese bleibt nur ein Semester, also noch 2 Wochen), die dann zum gemeinsamen Zwiebelsuppe-Kochen kam. Anschließend zogen wir Richtung Stadt los, natürlich weiter im Regen...

Das schönste waren wieder mal die italienischen Verhältnisse: Erst kam keine 492. Dann kam eine, in die man aber nicht einsteigen sollte. In die nächste stiegen wir ein, mussten aber wieder raus, weil es der dritte Bus war, der tatsächlich fuhr... *argh* Die Disko "Rialto" erwies sich ganz in der Nähe von Torre Argentina, sodass wir erst zu weit gefahren waren und weiterhin durch den Regen den Weg zurück laufen mussten. Dafür war es aber wirklich ganz nett! Trotzdem war ich froh, um vier den Regen hinter mir zu lassen und ins Bett zu fallen...

Freitag, 9. Februar 2007

Umbau der Zugstation

Bereits seit einigen Tagen wird die Station Appiano neu gestrichen. Ziemlich junge Maler lassen eine Meereslandschaft vom feinsten entstehen, die dass hässliche Atombunker-Grau sehr erfolgreich verdrängt! Bin sehr gespannt, wie lange sie brauchen und vor allem, wie es vollendet aussieht!

Der Sprachkurs fand heute von 14-18 Uhr statt, was eine noch grausamere Zeit ist als morgens. Denn da habe ich nur das Gefühl, schwer aus dem Bett zu kommen, heute dachte ich eher, ich könnte permanent nicht mitdenken... Trotzdem gab es lustige Momente: In der Gruppenarbeit sollten wir Wünsche formulieren (Konditional üben) und auf andere Wünsche mit Ratschlägen antworten. In meiner Gruppe waren ein Spanier und ein flämischsprachiger Belgier. Letzterer hatte auf Formulierungen wie "Weniger Kriege" Antworten wie "Alle Menschen töten". Bzw. bei dem Thema "Arbeit" den Wunsch "Arbeite für mich". Hört sich hier sehr trocken an, war aber lustig!

Genau wie die Erstellung eines politischen Programms für Italien: Klassische Musik, Meditation und Softbälle gegen die Gewalt im Spiel (letzten Freitag ist beim Sizilien-Derby ein Polizist in einer Auseinandersetzung mit Hooligans gestorben), mehr Geld für Busfahrer (Meine Idee, weil die immer so toll sind!), Verbot von Plastikgeschirr und Einführung von Pfand. Naja, es kamen auch Idee, Berlusconi zum Mond zu schießen und ähnlich interessante Vorschläge. Aber jetzt erst mal Feierabend! :o)

Donnerstag, 8. Februar 2007

Ein Tag der Merkwürdigkeiten

Diese begannen bereits am Vormittag, als ich im LAB ein Videoclip bearbeiten sollte, in dem es um ein besonderes Angebot im Supermarkt ging: Männer! Nach Kategorien geordnet (Zuverlässig, abenteuerlich, romantisch etc.) zwischen Kühlregal und Brötchen - das ist doch mal was anderes! Der Film hieß auch "Strane storie" (Seltsame Geschichten)

Die nächste Merkwürdigkeit ereilte mich zuhause, als ich meine am Morgen gewaschenen Haare kämmen wollten, die auf einer Seit ungemein klebten. Nach einigem Hin- und Herüberlegen kam ich zu dem Schluss, dass ich heute morgen wohl so müde war, dass ich vergessen haben muss, dass Shampoo komplett auszuwaschen. Mein Anblick beim anschließenden Haarewaschen mit dem Duschkopf ohne meine Kleidung nass zu machen muss ebenfalls sehr "strano" gewesen sein!

Die dritte merkwürdige Sache war die Fahrt mit dem Metroersatzbus nach dem Kino heute Abend. Zuvor war ich mit Franka in "Blood Diamond" gewesen - ein absolut großartiger Film! Fünf Sterne aus Rom und eine Empfehlung an alle Freunde anspruchsvoller Filme!!! Dann also die Fahrt. Der Bus war nicht übermaßig voll, bestand aber aus einem herrlich bunten Publikum. Der Fahrer fuhr wie eine besengte Sau und fluchte dabei, dass es eine reine Freude war. Dazu kam, dass er wie fast alle Busfahrer supernett war und die Türen sowohl zwischendurch als auch nochmal für Nachzügler aufmachte. Italienische Busfahrer sind toll!!!

Dann hatten wir einen Geheimagenten aus den 50ern, mit langem schwarzen Regenmantel, Hut und - das genialste - einem Zigarillo im Mundwinkel. Der war zudem abgeknickt - der Typ sah herrlich komisch aus! Desweiteren eine wirklich gekonnt geschminkte Frau mit einer Haarfarbe, die ich überhaupt noch nie gesehen habe. Es ging Richtung Rot... Neben dem Busfahrer stand ein junger Typ, Marke "Ich bin obercool" und schwafelte laut und beständig. An Flaminio rief er einem Gast nach, dass er was fallen gelassen hätte. Als der sich daraufhin verwirrt umsah, lachte der Typ sich scheckig. Der Witz war so unglaublich dumm, dass ich ihn schon wieder lustig fand! Spontan kann ich mich nicht erinnern, wann ich eine Fahrt mit einem Metroersatzbus so dermaßen genossen habe...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh wie lecker :-)
Oh wie lecker :-)
Tanja (Gast) - 12. Jun, 12:49
Es wird Zeit
Hallo zusammen! Man wird älter, ja sogar verschachtelt...
KleinerTiger - 12. Jun, 21:57
Besuch aus dem Norden...
Eigentlich kam Stefan letzten Donnerstag nach Bonn,...
KleinerTiger - 25. Nov, 23:26
Problematische Heimreise
Obwohl der Wecker um fünf Uhr klingelte, kamen wir...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:33
Porta Portese als Abschiedsmotto
Sascha und ich starteten gemütlich in den Tag. Bernhard...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:12

Suche

 

Status

Online seit 6814 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 12:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren