Heute war also der große Tag! Erst mal war ich verwirrt, sooo lange (bis 8.45) schlafen zu dürfen und machte mich um 09.40 auf zur Gregoriana. Da ich meinen Raum noch suchen musste und der genau in dem Gebäude war, das ich nicht kannte, wurde die Zeit dann doch knapp. Noch schlimmer war, dass ich beim Erfragen einer Auskunft an einen unwilligen Bibliothekar gerit. Es gibt hier Drehkreuze vor der Bibliothek, ohne Ausweis kommt man also gar nicht rein. War ich auch nicht gewesen, doch als ich wieder rausgehen (Vorraum) wollte, piepte die Sicherheitssperre. Der Typ ließ mich noch zweimal Hin- und Hergehen, um sicher zu gehen, dass ich nichts geklaut hatte (Wie denn???). Aber ich hatte es doch eilig!!!
So stürmte ich also zu spät mit einem hochroten Kopf in einen fast vollbesetzten Raum: In der ersten Reihe war noch ein Platz frei. Das Schöne auch: 18 Personen schon da, durchweg männlich plus Dozent. Der war extrem lustig: Heißt Kennedy und kommt aus dem englischsprachigen Raum. Was man auch an seiner Sprache mehr als merkte: Ein solches Gemisch aus Italienisch und Englisch ist mir ja überhaupt noch nie untergekommen!!!
Die Vorstellungsrunde in der zweiten Stunde brachte mir die Hoffnung, dass ich den Dozenten nicht für immer durch meinen miserablen Auftritt gegen mich eingenommen hatte: Er blieb sehr nett. (Zumal ich in der ersten Stunde auf die Frage "Una bella domanda?" [Eine gute Frage] mit "Non, no" antwortete, obwohl gar keine Antwort erwünscht war. Er wollte nicht wissen, ob ich eine gute Frage stellen wollte, sondern rein rehtorisch klar machen, dass das, wovon er spricht eine gute Frage ist! Argh!!!)
In der Mittagspause schlenderte ich gemütlich in Richtung des Quirinals, was ich aber gar nicht wusste. Bis ich oben vorm Parlament stand. Dort konnte ich eine Wachablösung beobachten. Das erwachsene Männer solch einen.... bescheuerten Job ausüben können! Und sich nicht total beknackt vorkommen, stundenlang in der Sonne zu stehen und eine Spielzeuglanze festzuhalten!!!! Ich werde es nie verstehen....
Am Nachmittag das deutsche Seminar: Die Religion der Römer. Es stellte sich schnell heraus, dass das arbeitsintensiv wird. Insgesamt sind wir 8 Teilnehmer, darunter ein Mann: Also umgekehrte Verhältnisse zum Vormittag! Ich finde das Thema hochinteressant und bin gespannt, wie's wird...
Nach der Uni ging ich über den Piazza Venezia zum Bus und kam auch ohne große Verzögerungen zuhause an. Bald danach trudelten die anderen ein und ein netter Videoabend mit "Lovesong for Bobby Long" (Hat Michelle mir geschenkt - *freu*) konnte beginnen!
PS: Ein paar Appianobilder sind nun online!
KleinerTiger - 23. Feb, 10:58
Zusammen mit Bernhard eine lustig-große Truppe! Das Abholen klappte komplett, auch wenn erst mal kein Shuttlebus fuhr (Ankunft des Fliegers: 21.40, Bus: 22.40)... Wir sind aber dann mit dem Bus nach Ciampino und anschließend mit der Bahn zum Termini. So konnten wir den letzten Metro-Ersatzbus erwischen und (schon) um 00.30 zuhause sein! :o)
KleinerTiger - 22. Feb, 20:58
... gibt es natürlich oft hier! Aber heute war heimische Kost angesagt für Carola, Franka, Bernhard und mich: Backkartoffeln, Champions und Frikadellen mit quarkähnlichem Dip - köstlich! Der leckere Wein dazu und anregende Gespräche: Ein wirklich wunderbarer Abend!!!
Zuvor musste ich natürlich heute morgen den Sprachkurs hinter mich bringen, wo wir ein Spiel spielten, bei dem man durch richtiges konjugieren in bestimmte Zeitformen weiterkam. Ehrlich gesagt: Ich dachte, ich könne diese Formen alle sowieso nicht. Tja, endlich mal ein Hoffnungsschimmer: Ich antwortete beständig richtig und zog in der Spielteihenfolge auf und davon! Durch gewisse Joker von Mitspielern kann amn aber behindert werden und so sah ich mich plötzloch mit der geballten Opposition konfrontiert: Meine Mitspielerinnen (Ailbhe, Maria und Begonia) fanden meinen Erfolg (glücksbedingt) nicht lustig und versuchten, mich zu sabotieren!!! Naja, das Spiel wurde aus Zeitmangel abgebrochen, aber es war wirklich sehr lustig!
In solchen Momenten denke ich mir, wie schade es ist, dass der Sprachkurs in einer Woche vorbei ist...
KleinerTiger - 21. Feb, 10:39
Um mein Italienisch zu schulen habe ich mir seit ich in diesem Lande weile eine strikte Kur verodnet: Wann immer ich alleine vorm Fernseher / Rechner sitze läuft ausschließlich italienisches Programm. Das wird ja auch im Sprachkurs-Laboratorio praktiziert, kann also nicht ganz falsch sein. Montag ist dafür ein ausgezeichneter Tag, denn dann laufen zum Teil wirklich gute Filme. (Im Gegensatz zu den sonst üblichen dummen Shows) Das Problem dabei ist nur, dass die Filme natürlich alle GLEICHZEITIG laufen müssen!
So konnte ich heute zwischen ER (gut, kein Film, aber eine von mir früher hochgeschätzte Serie), Der Schakal, James Bond und nachts American History X wählen. Difficile! (Italienisch für Anfänger: Schwierig! ;o) )
Bevor der geneigte Leser jetzt glaubt, mein Erzählstoff sei endgültig am Ende und ich hätte nichts mehr zu erzählen: Stimmt vielleicht sogar! Aber nur für heute! ;o)
PS: Habe mich für den Sxhakal entschieden... Richard Gere und Bruce Willis - Was braucht man mehr? ;o)
KleinerTiger - 20. Feb, 10:06
Es regnete mehr oder minder beständig – schlechte Vorraussetzungen für die Villa Borghese. Aber heute lag der Schwerpunkt ja nicht auf dem Park sondern auf der Gallerie: Wir hatten zu sechst Zeitkarten für 15 Uhr bestellt. (Franka, Carola, Bernhard, Susi, Max und ich) Vor zwei Wochen war es so leer gewesen und nun: Menschenmassen! Eine viel zu lange Schlange an der Kasse, eine weitere an der Garderobe und eine dritte beim Eingang – Schon zu Beginn des Ganzen wurde ich arg angenervt! Aber meine Erwartung des Hermaphroditen und berühmter Skulpturen Berninis sowie Bilder Caravaggios siegte und meine Laune ließ sich nicht niederschlagen.
Zu Recht: Bereits im ersten Raum „Der Raub der Proserpina“ – Ich bin kein Kunstkenner, was aber doch einfach nur beeindruckt! Im nächsten der Hermaphrodit, auf den ich so lange gewartet hatte. Ich MUSSTE ihn einfach fotografieren, trotz ausdrücklichstem Verbot. Die anderen distanzierten sich schnell von mir, was auch besser war, da nach 30 Sekunden eine Furie von Museumswärterin herbeistürmte und dabei „NO PHOTO“ brüllte. Mit hochrotem Kopf ging ich einfach weiter – So unverschämt es auch klingen mag: Ich hatte ja alles, was ich wollte! Wenn ich eine Postkarte hätte kaufen können, hätte ich das ja getan. Aber die führen sie nicht, so ca. die nächsten drei Monate....
Der Rest ging dann friedlich und hochinteressant über die Bühne. Irgendwie war ich etwas langsamer als alle anderen, die schon mal einen Kaffe trinken gingen, während ich noch ein wenig im Museumsteil blieb... ;o)
KleinerTiger - 19. Feb, 10:18
Gestern abend ergab sich noch ein spontaner Spieleabend, der mich mit der Welt wieder versöhnte: Bernhard, Andrea, Susi, Max und ich ergaben eine zu schöne Runde! Und bei Zug um Zug hab ich ja auch noch mit einem Punkt Vorsprung gewonnen... ;o)
Heute wollte ich dafür so gar nicht wirklich aufstehen. Die Anstrengung der letzten beiden Wochen sitzt mir in den Knochen und so ging Bernhard allein Richtung Sapienza, um dort am Schwarzen Brett nach Wohnungen zu suchen. Alldieweil spülte ich ein bissel, duschte ausgiebig und genoss einen ruhigen Mittag. Am Nachmittag wollen wir uns dann Richtung Internetcafe und Supermarkt aufmachen – Nix wirklich Spannendes aus Rom! ;o)
KleinerTiger - 18. Feb, 10:06
Tja, heute war es also so weit. Ein strahlend schöner Tag schon morgens als ich mich doch aufgeregt zur Uni aufmachte wo ich um 9 Uhr ankam - 30 min vor Prüfungsbeginn. Schon jetzt waren sehr viele Leute da zu denen sich in den nächsten 30 min noch viel mehr gesellten: Das konnte ja heiter werden!
Tatsächlich warteten wir alle eine ganze Weile, bis überhaupt Prof. Freschi kam, der nach Eintrag in eine Liste zu prüfen begann. Mit offener Tür, so dass man das Geschehen ohne Ton verfolgen konnte - na super! Aber es sollte ja auch noch lange dauern, bis wirklich was geschah. Genau genommen bis 12.30 Uhr als Annalena (auch Erasmus, aus Freiburg) und mir mitgeteilt wurde, dass wir von Dottoressa Weidenhiller, Österreicherin, geprüft werden sollte. Meine ohnehin angespannte Laune sank auf den Gefrierpunkt: Es ging doch darum, die Prüfung bei IHM, beim Respektdozenten, bei FRESCHI abzulegen!!! Naja, war wohl nicht. Bereits enttäuscht kam ich in das andere Büro, wo ich mich für die Prüfungssprache Italienisch entschied. Nun schrieb meine Prüferin aber sofort in mein Studienbuch, nachdem sie mir noch sagte, ich solle mir mal eines der Bücher aussuchen und einfach mal erzählen. Ohne irgendeine Frage bemühte ich mich, auf Italienisch loszulegen, bekam aber keinerlei Hilfe, wenn ich ins Stocken kam. Als ich irgendwann wegen Wortmangels völlig festgefahren war (erpressen? Zwang? Selbstverwirklichung? Ich wusste es nicht...) gab ich kleinlaut zu, doch auf deutsch weiter machen zu wollen. Nach ein wenig Literaturgeschichte, wobei die Gute ja gar nicht wusste, welche Teile in der Vorlesung vorgekommen waren, hatte die Farce dann auch ein Ende.
Zunächst wollte sie mir keine Note geben, da ich die Prüfung ja gar nicht wirklich bräuchte (hatte ich ihr dummerweise vorher gesagt, als ich noch nicht wusste, dass sie mich prüfen würde...). Einen Nachweis wollte ich aber natürlich trotzdem! So schrieb sie mir 28 von 30 Punkten auf und ich schlich mich raus. Natürlich ist das Ergebnis wirklich gut, aber es ist alles so ganz anders gelaufen, als ich es wollte. Um das Ergebnis ging es ja nicht wirklich: Es ging ums Italienische, um Freschi, um eine Prüfung auf anderer Ebene.
Am Risorgimento aß ich ein Frust-Eis. Klingt jetzt total selbstmitleidig, aber ich bin wirklich sauer, dass alles so abgelaufen ist. Für den Arbeitsauftrag: Suchen Sie sich was aus und erzählen Sie was! hätte ich mich nicht vorbereiten müssen... (Zumal meine 8 Seiten Notizen vornehmlich aus "Wie sage ich auf Italienisch" bestanden...)
Naja, fine settimana - Wochenende!
KleinerTiger - 17. Feb, 15:05
Heute morgen stand ich um 07.30 Uhr auf - Wie sonst auch, mit der Ausnahme, dass ich ja HEUTE hätte ausschlafen können, da mein Kurs nachmittags ist. Aber ich wollte Bernhard gerne den Weg zur Gregoriana zeigen und selbst nach meinen Räumen und so schauen, schließlich geht es nächste Woche los!
Tatsächlich erreichte ich nicht so viel, Bernhard jedoch bekam das Einschreiben ganz gut hin. Fehlt nicht mehr viel und er ist auch ordentlicher Student in Rom - Für den ersten Tag wirklich gut!
Ich selbst machte mich um zwölf Richtung LAB auf, zum Glück für meine Laune hatte es aufgehört zu regnen (meine durchweichten Schuhe werde ich heute noch wegschmeißen!). Nach dem LAB dann der Kurs: Wie letztes Mal donnerstags nachmittags extrem hart... Wir machten zwei mehr oder minder blöde Spiele bei denen ich mich auch blöd anstellte. Naja, Personalpronomen sind nicht so meins...
Anschließend schauten wir eine Videosequenz in Partnerarbeit: Einer schaute und teilte seinem Partner, der nicht hinsah, mit, was so geschah. Ich arbeitete Ailbhe (gesprochen: Alva, die nette Irin) zusammen und sollte ihr erklären. Erstmal war es total lustig, dass sobald das Video angehalten wurde das ZDF lief! Es wurde über Karneval berichtet und dann lief "Ein Fall für Zwei" an. Wir drei deutschen Mädels im Kurs schmissen uns weg vor Lachen, schließlich waren wir die Einzigen, die verstanden, was vorging!
Bei dem ausgesprochen dämlichen Video tat ich mein Möglichstes, um die Handlung klar zu machen. Als anschließend Ailbhe direkt als erste erklären sollte, was sie verstanden hatte, konnte sie aber nur sagen: Eine Familie fährt im Auto ans Meer. Das wars!!!! Ich wollte versinken. Oder mich erschießen. Ich hatte sooooo viel gesagt und mehr hatte sie nicht verstanden??? Da kann man doch nur noch schluchzen...
Zum Glück erwartete mich zuhause ein wunderbarer Brief Veras: Rang de Basanti ist endlich in Rom! Der Abend ist gerettet!!!! :o)
KleinerTiger - 16. Feb, 10:57