Dieses holte ich mir heute um 13 Uhr am Sprachlernzentrum ab. Zuvor war ich schon um 9 Uhr von der Schwester meines Vermieters geweckt worden, die nach Schellen und Klopfen mit dem Satz "Ach, du schläfst noch?" [JA! Bis gerade...] in mein Zimmer trat um meine Wand zu vermessen. Begründung: Damit ich es etwas ordentlicher halten könne, soll dort "ein großes Möbel" hingestellt werden!
Zum Einen: Ich war sehr froh, keinen illegalen Besuch zu haben und zum Zweiten: Ich will KEIN großes Möbel! Mein Zimmer steht so schon recht voll, maximal wäre noch ein niedliches Bücherregal (meine armen Bücher müssen ihr Dasein im Kleiderschrank fristen - und es werden immer mehr... Was die da im Dunkel wohl machen?! ;o) ) notwendig. Aber KEIN großes Möbel! Außerdem bin ich nicht unordentlich! Liebenswert chaotisch - vielleicht! Aber in meinem Chaos steckt System! Um ein Nietzsche-Zitat anzubringen (entschuldige liebster Philosoph, auch wenn es abgelutscht ist: Ich mag es...):
Man muss noch Chaos in sich tragen um einen tanzenden Stern gebären zu können.
So schaut's aus! Aber zu meinem Sprachtest: Ich habe bestanden, mit 23 Punkten. So geht meine eigene Prophezeiung in Erfüllung: Ich hab schon bestanden, aber so toll wie das letzte Mal war es nicht.
So, jetzt räume ich noch etwas für meinen nächsten illegalen Besuch auf. Und überlege mir, was ich gegen "große Möbel" unternehmen kann... ;o)
KleinerTiger - 3. Mär, 10:22
In Deutschland meines Wissens unter "Liebe macht keine Ferien" erschienen. Ein traumhafter, wunderschöner, supersüßer Film zum Abschalten! Sehr schön gemacht (bis auf die Szene, in der Cameron Diaz NACH leidenschaftlichem Sex im BH neben ihrem Liebsten liegt - die amerikanische Prüderie eben!) möchte der Film vor allem Frauen als Publikum - und wir kommen gerne! Allerdings saßen neben Franka, Carola und mir sowohl weitere Frauen als auch Männer im Kino - Und einer schien sich sogar Tränen aus den Augen zu wischen!
Beim Nachhauseweg wollten mich alle Busse davon überzeugen, dass sämtliche Klagen über das Bussystem verfehlt sind: Es lief wie am Schnürchen und so kam ich total leicht und romantisch-träumend zuhause an... ;o)
Bevor der Tag einen so wunderschönen Abschluss erlebte, hatte ich zunächst meinen zweiten Tag in der Gregoriana. An dem ich mir einen Bibliotheksausweis erstellen ließ und dort sogar recht fleißig war - schließlich wollte ich nicht unvorbereitet zu meinem Hauptseminar gehen!
Dieses erwies sich heute als nicht so toll. Irgendwie ist das Niveau recht niedrig gewesen, sodass die Diskussion eher flach verlief. Aber wir sind ja noch am Anfang und das Thema ist wirklich interessant!
Heute ist zudem unser neuer Mitbewohner eingezogen. Der erste Eindruck war recht locker, aber auch sehr kurz. Hatte ich außerdem erwähnt, dass mein italienischer Mitbewohner Vittorio vor zwei Tagen kurz hereinschneite und uns stolz mitteilte, dass er nun Papa ist?! Falls nicht: Der kleine Emanuele erblickte am 14.Februar das Licht der Welt und Vittorio platzt schier vor Stolz. Nächste Woche muss er wieder arbeiten und wird dann wieder in Rom sein. Dann müssen wir aber mal WG-intern anstoßen! :o)
KleinerTiger - 2. Mär, 10:19
Es scheint eine Regel in Rom zu geben, die besagt, dass nach einem Schön-Wetter-Tag zwangsläufig ein trüber Tag kommen muss... Naja, aber beginnen wir im Morgengrauen: Um diese Zeit nämlich verabschiedete ich mich von Michelle und Link die nach einer Woche Rom ihren Heimweg antraten. Und so früh! Um die erste Metro zu bekommen, verließen sie schon um 05.15 Uhr das Haus.
Ich gebe zu: Ich war sehr glücklich, einfach wieder ins Bett zu sinken. So schlief ich auch gemütlich aus, bis ich mich um 10 Uhr mit Wäschewaschen und Aufstehen beschäftigte und Richtung Cipro aufbrach. Dort arbeitet Franka, die ich kurz traf, um einige Dokumente auszutauschen. Überhaupt: Der ganz normale Alltagswahnsinn! Aufräumen, Zur Post und gepflegtes Rumgammeln.
Am Abend stand aus heiterem Himmel unser Vermieter in der Wohnung. Ich verpeilte das völlig (zu laute Musik) und verpasste es so, Susi zu warnen. Naja, wird schon passen. Morgen kommt unser neuer Mitbewohner, mal sehen, wie der so drauf ist!
KleinerTiger - 1. Mär, 10:34
Heute war ein so strahlend schöner Tag in Rom - Es sollte gar nicht Sommer werden!!! Während Michelle und Link sich auf der Via Appia Antica umschauten, schlenderte ich gemütlich zur Uni um dort festzustellen, dass mein Kurs erst nächste Woche beginnt - Auch gut! So wendete ich mich Richtung Sprachzentrum um einfach mal so nach dem Aushängedatum der Ergebnisse zu fragen (Spätestens Freitag, soviel wusste ich schon vorher. Im Endeffekt wanderte ich einfach rum)
Dieses Ziel war aber sehr gut gewählt, da mich an der Metrostatione eine Frau ansprach, an die ich mich dunkel erinnerte. Sie erklärte mir, dass sie eine der Hausmeisterinnen im Cinema-Gebäude sei und dass dort meine Mensakarte gefunden worden wäre! Wie in aller Welt die dahin gekommen ist, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Auch sehr witzig: Zwei Tage NACH dem Sprachkurs, denn der lag ja im Gegensatz zur normalen Uni direkt neben der Mensa, so dass ich jetzt auch mal dort hätte essen können...
Nachdem ich kurz zuhause Geld geholt hatte, machte ich mich Richtung Piazza del populo auf um bei Herder (deutsche Buchhandlung) Bücher für mein Seminar zu kaufen und Carola vom Casa di Goethe (Praktikum) mit zu Giolitti (Eis) zu schleppen. Zuvor merkte ich aber, dass alle drei Kirchen am Piazza del populo offen waren... Ein Genuss! Ich brauchte so lange, dass es nicht mehr ein Besuch auf der Arbeit sondern vielmehr ein Abholen von der Arbeit wurde...
Die arme Carola musste sich bei Herder einen meiner gefürchteten Rede-Flashs über Bücher anhören bis sie dann bei Giolitti vorsichtig anmerkte, ob mir auffallen würde, wieviel ich so redete... Aber ich versuche an meinen Macken zu arbeiten! Wenn ich aus Rom zurückkomme, bin ich immer ganz lieb, ruhig und brav! Versprochen! ;o)
KleinerTiger - 28. Feb, 10:45
Nachdem ich Idiot um 9.00 Uhr feststellte, dass mein Sprachtest nicht um 9.30 sondern um 11.00 Uhr stattfand, kümmerte ich mich darum, dass meine Texte für den anschließenden Landolfi-Kurs ausgedruckt wurden. Außerdem hatte ich so noch Zeit, meine Unterlagen noch ein mal durchzusehen.
Der Test begann letztendlich um 11.20 Uhr und verlief ganz gut. Meine Sicherheit ist nicht so hoch wie nach dem letzten, aber bestanden habe ich schon. Denke ich zumindest...
Der anschließende Übersetzungskurs war trotz oder gerade wegen der Mühe, die ich im Vorfeld unternommen hatte: Ich krieg das einfach nicht hin!!!
Naja, aber bis zur Prüfung im Mai habe ich ja noch etwas Zeit, vielleicht gelingt mir dann ja etwas...
KleinerTiger - 27. Feb, 10:57
Heute wollte die Sonne ihr Antlitz nicht über Rom zeigen und so brachen wir zeitig zu den Vatikanischen Museen auf wo Carola schon wartete. Auch sie hatte Besuch, und so gings zu sechst in Richtung Museum. Dieser Zustand war im Inneren allerdings unhaltbar - so schlenderten Carola und ich nach einer Weile alleine hindurch.
Das Schöne (?!) an den Vatikanischen Museen ist ja einfach, dass sie so voll sind, dass man ruhig mehrfach hineingehen kann: Man wird IMMER etwas neues entdecken! ;o)
Der Abend schloss mit ein paar Blicken in meine Unterlagen des Sprachkurs, schließlich möchte ich ja morgen eine Prüfung bestehen! :o)
KleinerTiger - 26. Feb, 10:37
Nachdem wir heute erst mal gepflegt ausschliefen (Zunächst wurde ich dennoch fast pünktlich wach: Du kommst zu spät zum Sprachkurs!!!) und ich die Haustür verriegelt hatte (Ich hatte einen Albtraum von meinem Vermieter, wie er furienmäßig im Flur steht und Rechenschaft fordert) machten wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück im Magen auf zur Villa Borghese. Dort wollten wir überprüfen, welche Sprache die Tiere im römischen Zoo so sprechen!
Dazu wurde ich auch total verwöhnt, da ich zum Zoo eingeladen wurde! Das Gelände ist eigentlich recht groß, jedoch leben so viele verschieden Arten von Tieren dort, dass die Gehege oft extrem klein wirkten. Besonders deutlich war das bei den großen Tieren, wie meinen geliebten Elefanten oder den herrlichen Tigern. Aber auch der Adler konnte seine Schwingen nicht so majestätisch ausbreiten wie in freier Natur.
Trotz diesem Umstand ist der Zoo wunderschön angelegt und es machte großen Spaß, hindurch zu schlendern. Jetzt hoffen wir alle, dass Michelle nicht krank wird, denn sie fühlt sich nicht gut und hat sich erst mal mit Aspirin ins Bett gelegt...
KleinerTiger - 25. Feb, 10:44
Drei anstrengende Wochen liegen hinter mir: Meine Italienischkenntnisse haben hoffentlich zugenommen (das werden wir Montag überprüfen, da ich da meine Prüfung haben werde) und der Kurs hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht!
Der Rückweg von der Uni unterstützte nur meine Erschöpfung: Ewig kam kein Bus und als er dann kam war er natürlich überfüllt! Ach, manchmal ist Rom echt schrecklich!!!
KleinerTiger - 24. Feb, 10:00