So lautete Carolas Frage auf meine Feststellung, dass der italienische Staatspräsident vor einigen Jahren an genau der Stelle gestanden hat, an der wir gerade standen. Das, was wir hinter uns hatten hat sie auch als "Die schlimmste Busfahrt meines Lebens" charakterisert: Wirklich sehr zutreffend! Ein Bus, der für 70 Personen angelegt ist, aber leider mit 100 gefüllt war. Die Fahrt dauerte eine Stunde und währenddessen musste ich mich bemühen, nicht durch die Frontscheibe zu fliegen, dem Busfahrer auf dem Schoß zu landen oder wichtig aussehende Knöpfe zu beschädigen. Carola stand dermaßen eingepfercht, dass sie sich konzentrieren musste, nicht begrapscht oder beklaut zu werden. Dazu gab es nicht einmal Luft oder sowas... Wir flüchteten zum Schluss nur noch in haltlos-hysterische Lachkrämpfe.
Zuvor hatten wir Zwei uns am Kollosseum getroffen und festgestellt, dass die Marathonläufer schon ganz weit weg waren. Daraufhin gingen wir über San Pietro in vincoli (Ich musste mir doch mal bewusst das Grab des Nicolaus Cusanus anschauen - Danke für den Tipp!) zur Metro und fuhren nach Anangnina, wo wir auf den furchtbaren Bus anderthalb Stunden warten mussten. Währenddessen sammelte sich um uns ein Haufen Menschen, wobei die Männer mehr als ekelhaft waren und die Frauen furchtbar aufgedonnert. Mit all denen gings dann in den Bus...
Aber in PALESTRINA angekommen, schien nur für uns die Sonne und herrliche Ausblicke entschädigten uns. Wir mussten noch ne ganze Weile Treppen steigen (Terassenhänge) aber dann: Eine Luft - herrlich! Das archäologische Museum, der Dom, die Thomas Mann Straße - einfach total schön. Der Ort lohnt sich auf jeden Fall, aber ich empfehle jedem, sich hinbeamen zu lassen!!!
Auf dem Rückfahrt war der Bus nicht so voll, aber Sauerstoff gabs trotzdem keinen. Total fertig kam ich zuhause an und war umso froher, dass Susi und Max für mich kochten und wir dann in aller Ruhe einen Tatort schauen konnten!
KleinerTiger - 19. Mär, 17:07
Heute morgen mussten Bernd und Micha definitiv mal früh aufstehen, um acht Uhr klingelte erbarmungslos der Wecker. Wir frühstückten gemeinsam in unserem kleinen Café gegenüber und machten uns dann gemeinsam auf den Weg nach Trastevere. Dort setzte ich die beiden in den Fiumicino-Zug und begann meine Besuchspause: 21 Tage kommt hier niemand her. Was auch einfach mal ganz schön ist, als Abwechslung!
So konnte ich ganz gepflegt Wäsche waschen und vor allem mein arg staubiges Zimmer mal grundlegend reinigen. Irgendwie fühle ich mich wieder viel besser!!!
Naja, jetzt stehen nur noch Übersetzungstexte an. Aber an die denke ich mal besser gerade nicht... ;o)
KleinerTiger - 18. Mär, 10:24
Mein Philosoph hat es immer prophezeit: Irgendwann wirst du Ramazotti zum Früchstück trinken! Davon inspiriert, machte ich Susi und Andreas klar, dass Ramazotti nun genau das Richtige sei. Zu den beiden war ich nämlich ins Bettenlager gekrabbelt (Fotos!), da mein Besuch noch schlief und ich einfach nicht mehr pennen konnte (11 Uhr). Die beiden fanden die Idee auch ziemlich gut, nur wollte erst mal niemand aufstehen um Ramazotti kaufen zu gehen. Da ich den Alkohol wollte, bin ich also los und brachte auch noch Kippen für Susi mit. Um 12 Uhr mittags ging ich also mit verstrubbelten Haaren, Alkohol unterm Arm und Zigaretten in der Hand über die Straße. Naja, ein bisschen asozial kam ich mir schon vor... ;o)
Wir erwärmten sämtliche Nahrungsreste die wir noch da hatten (Die köstlichen Reste von Andreas Festmahl und dazu noch Pizza), transportierten sie auf die Dachterasse und frühstückten mit Filet, Pizza, Nudeln und Ramazotti - alles durcheinander. Etwas so geniales habe ich selten gemacht - göttlich!!!!
Bernd und Micha machten sich am Nachmittag auf den Weg in die Stadt, da war ich aber schon so gut dabei, dass ich nur auf der Dachterasse bleiben wollte. Hierhin kam auch noch Carola mit einer neuen Flasche Wein (zum Glück hatte wir ja auch noch Bier...) und schloss sich unserer fröhlichen Runde an. Als die Sonne unterging, brachte ich Carola zum Bus und aß noch schnell ein Risorgimento-Eis mit ihr. Bevor ich mich sicherheitshalber vom Bus nach Hause fahren ließ. Um 21 Uhr war ich wieder nüchtern aber immer noch einfach guuuuuuuut drauf! Was für ein wunderbarer Tag!!!!
KleinerTiger - 17. Mär, 14:24
Das Essen gestern war super! Auch wenn das Kochen noch seeeeeehr lange dauerte... Typisch Italienisch halt! ;o)
Auf dem Weg zur Gregoriana stellte ich fest, dass ich mein Portemonaie liegengelassen hatte. Und ich war eh schon spät dran... Mist!
Zu spät erfreute ich also die männlichen Theologiestudenten mit meiner Anwesenheit und anschließend Vittorio, meinen Mitbewohner, in seinem Büro. Er hatte ja immer gesagt, ich solle mal vorbeischauen und heute dachte ich: Warum nicht?! Vittorio freute sich riesig, hatte aber nicht sonderlich viel Zeit. So konnten wir noch vereinbaren, nächste Woche die Festa zur Geburt seines Sohnes zu feiern (Er hat ja auch immer noch nicht seine geschmückte Tür gesehen!).
Nach diesem netten Intermezzo begab ich mich zum Quirinal und setzte mich in die Sonne. Es war so herrlich, dass ich mich sogar ausstreckte. Da kam jedoch direkt ein Polizist auf mich zu. Beunruhigt (nachher jagt der mich nun fort?!) Tatsächlich fragte er auf meine Frage "Gibt's ein Problem?" dagegen, ob alles in Ordnung sei, schließlich hätte ich auch gefallen sein können und überhaupt. Sehr nett, aber danach blieb ich sicherheitshalber anständig sitzen...
Im Hauptseminar machte ich mich ein wenig unbeliebt, weil ich mich als advocatus diabolus in die Diskussion stürzte und die anderen verwirrte. Hehe, mir war grad danach.. ;o)
Naja und dann klappte das Treffen mit Bernd und Micha vor der Schreibmaschine und anschließendes Schlendern über den Corso. Jetzt noch Pizza und der Tag ist gelaufen!
KleinerTiger - 16. Mär, 10:40
Heute eilte ich zur Gregoriana, um ein wenig zu kopieren um dann Bernd in Trastevere in Empfang zu nehmen. Bei strahlend schönem Sonnenschein dann die große Überraschung: Sein Freund Micha hatte doch noch mitkommen können und so habe ich Besuch von beiden! Zum Glück bin ich schon pärchenerprobt... ;o)
So trafen wir am Nachmittag in Trastevere auf Susi und Daniela und gemeinsam spazierten wir zum Gianiculo und genossen eine traumhafte Sicht über Rom. Es gibt noch so viel zu entdecken!!!
Abends will Andreas für uns kochen, mal sehen, wie das so wird! ;o)
PS: Neue Bilder! :o)
KleinerTiger - 15. Mär, 10:50
Und zwar für alle Ewigkeiten!!! NIE wieder werde ich deutsches Eis genießen können, in meinem Hinterkopf klingt immer die Erinnerung an das Eis HIER an... Ach herrje, es ist einfach ZU gut...
Doch bevor ich das heutige köstliche Giolitti-Eis mit Carola genießen durfte, musste ich auch zunächst durch italienische Qualen: Die Fiorentino-Stunde (Literatur und Topographie) war gelinde gesagt furchtbar. Vier Teilnehmerinnen und der Dozent quetschten sich in das Sprechzimmer des Dozenten, keine Tische zum Schreiben, keine Luft zum Atmen und ein Italienisch, dass ich mal wieder gar nicht verstehen konnte... *schnüff*
Dann die Oberhärte: Die Stunde war zuende (und ich mit Carola verabredet!) und der Dozent schwadronierte munter weiter. Und fing plötzlich an, vorzuschlagen, Kafkas Texte auf die topographischen Elemente hin zu lesen. Erstens: Ich wollte in diesem Kurs die angegebene Literatur lesen (Die Vermessung der Welt etc), zweitestens: Ich habe kein Interesse, dem Dozenten bei der Planung seines Seminars IM Seminar zuzuschauen, drittens: Ich habe die Lust vor allem nicht mehr zwanzig Minuten nach Ende der Veranstaltung, wenn ich zudem verabredet bin!!!
Als wir endlich entlassen waren, stürmte ich einfach nur noch raus und traf am Brunnen auf die wartende Carola, die mich nur entsetzt fragte: "Was ist denn mit dir passiert???" und mich in den Arm nahm. Naja, meine brodelnde Wut konnten wir dann zum Glück mit dem köstlichen Giolitti-Eis besänftigen!
PS: Mein Rückflug ist gebucht! Ich werde am 26. Juni um 18.05 Uhr am Flughafen Düsseldorf ankommen, roter Teppich und Champagner sind zu stellen! ;o)
KleinerTiger - 14. Mär, 10:38
Landolfi. EIn Name, ein Schrecken. Tatsächlich fand ich mich heute ALLEIN mit dem Professor in einer Aula. Ich dachte schon, mein Herz bleibt mir stehen!!! Er gab mir einen Text und los ging's...
Zum Glück kam nach dem ersten Absatz eine weitere Kommilitonin, aber dabei blieb es auch. Trotzdem (oder deshalb) war es lockerer als sonst: Ich kriegte zwar ständig Panikattacken, wenn ich mehrere Sätze übersetzen sollte, aber er ließ mir auch mal Zeit zu überlegen. So schlug ich mich eigentlich recht tapfer!
Nach dem Kurs plante ich meinen Sprachkurs (in Zukunft mittwochs) und traf mich mit Carola. Eigentlich hatten wir noch geplant, einkaufen zu gehen, doch wegen beiderseitigem Riesenhunger stürzten wir heim und schoben in Nullkommagarnix einen leckeren Auflauf in den Ofen. Anschließend probierten wir Michelles tolles Geschenk, das mich heute aus heiterem Himmel erreichte: Eine WEBCAM!!!! *ganzdollfreu* Irgendwie fühle ich mich mal wieder auf Händen getragen... Danke!
Ebendiesen Auflauf genossen wir nach dem Rumspielen mit der neuen Technik auf der Dachterrasse und sahen dabei der Sonne zu, die über der Shiluette Roms unterging. Schöööön....
KleinerTiger - 13. Mär, 10:32
Carola und ich trafen uns heute morgen im Zug. Den ich fast verpasst hätte, weil die Dusche eine dermaßen unmenschliche Temperatur über 10min beibehielt, sodass ich ewig brauchte, um mich fertig zu machen. (Zudem war zuvo auch das Bad blockiert, aber das nur am Rande!)
Bei bewölktem Himmel und extremem Wind präsentierte sich uns Viterbo. Eine sehr alte (Romanik) kleine Stadt, in der die Päpste eine ganze Weile Zuflucht vor den erzürnten Römern gesucht haben. Der Dom - ein Traum! So wunderbar erfrischend war es, einfache Romanik nach dem ganzen Rom-Zeug zu sehen - fast ein Überraschungsausflug nach Münster!
Die kleinen Gassen und sehr schlichten Brunnen, die winzigen anderen Kirchen, einfach eine herrliche Abwechslung! Beim Rückweg dachten wir schon, der Zug, der vor unserer Nase abfuhr, sei der unsrige. Zum Glück stellte sich aber heraus, dass dem nicht so war. Da die Züge nur alle 2 Stunden fuhren, wollten wir die negativen Erlebnisse des letzten Freitags nicht wiederholen...
Zuhause eine sehr freudige Entdeckung: Die Bayern haben zwar leider nicht verloren, aber ihr Unentschieden hat mir nicht weiter geschadet: Mein erster Tagessieg in der Bonner Tipperrunde ist errungen!!! :o)
KleinerTiger - 12. Mär, 10:04