Mittwoch, 4. April 2007

Arme Carola

Heute hatte ich es wirklich auf sie abgesehen. Nicht absichtlich, aber irgendwie... Nunja, vielleicht lag es an der stickigen LAB-Luft, schließlich ackerte ich dort drei Stunden! Sie stieß nach einer Weile dazu und schon da hatte ich immer wieder mal irgendeine kleine Nachfrage (aber sich so permanent auf Italienisch zu konzentrieren ist ja auch blöd...). Irgendwann (13.10 Uhr) fragte sie mich dann, ob ich auch was essen wolle und ich war entschieden für Mensa. Was mir dabei entging: Carola hatte um 14 Uhr Kurs an Marconi zu dem ich ja ursprünglich auch gehen wollte. Diesen Plan hatte ich inzwischen geändert, was ich aber leider ihr mitzuteilen vergaß...

An der Mensakasse dann der Schock: Die mensa ist keine Mensa mehr! Es war ja immer ein privater Laden, bei dem man mit der Mensakarte verbilligt speisen konnte. Ab gestern ist das nicht mehr möglich! Statt 2€ sollten wir plötzlich 6,50€ zahlen!!! Unverschämtheit!!!!!!! Leider blieb uns aber nichts anderes übrig, als uns zu fügen... :o(

Bei dem teuren Essen teilte ich ihr dann mit, dass ich ja gar nicht mitkommen wolle. Carola schaute mich nur entgeistert an: Schließlich würde sie schon fast zu spät kommen. Wir machten uns dann auch direkt auf und sahen Bus 23 davonfahren (sehr bitter) doch einen blauen Unibus kommen. Auf meine Versicherung, dies sei der richtige Bus, stiegen wir beide ein um festzustellen, dass es der falsche war. Dieser Bus fuhr nur einmal um eine Verkehrsinsel und war dann an seiner Endhaltestelle. Während wir uns ca. 4m fortbewegt hatten....

Inzwischen war Carola zu spät und schimpfte verständlicherweise mit mir. Ich fand die Situation jedoch so slapstickartig, dass ich schon wieder Lachanfälle und zudem Schluckauf bekam...

Nach so viel Mist, der auf meine Kappe ging, begleitete ich sie ins Seminar und nahm auch teil: Wieder einmal Frau Toschi, die mich auch wiedererkannte. Der Kurs war auch ganz nett, ist aber wiederum ein Übersetzungskurs, also wie Landolfi. Aber wesentlich entspannter: Kein adhoc-übersetzen, kein Geschimpfe. Mal schauen, ob mir das nicht zu langweilig ist... ;o)

Heute Abend werden Carola und ich "La masseria delle allodole" (dt. "Das Haus der Lerchen") anschauen. Mal sehen, ob ich sie damit nicht weiterquäle... (Ich hoffe, nicht!!!)

Dienstag, 3. April 2007

La monde d'ieri

Dem aufmerksamen, italienischkundigem Leser wird aufgefallen sein, dass die heutige Überschrift einen extremen Fehler beinhaltet: Es heißt nicht "La monde" sondern "Il monde" (Unterschied die/der) "Die Welt von gestern" von Stefan Zweig wurde ein Textauszug entnommen, der als Prüfungstext diente. Schön: Mein erstes Wort war also so dermaßen grottenfalsch, dass Landolfi (der das ganze direkt kontrollierte) mich wieder einmal anrief mit: "Klara! Che cosa significa "la monde"?????" Ich wollte mich in Luft auflösen, weiß aber leider immer noch nicht, wie das geht...

Als ich zu Beginn hörte, dass es dieser Text sei, der nun übersetzt werden sollte, war ich schon geschockt. Immerhin habe ich ihn letzte Woche schon nicht besonders gut hinbekommen... Naja, außer la monde und la ordine (gleicher schwerer Fehler, anderes Wort! ;o) ) ging es eigentlich. Vor allem betonte Prof. Landolfi meine immense Entwicklung und meine regelmäßige Teilnahme. Somit das Ergebnis 25/30 Punkten! :o) :o) :o)

Heute morgen hatte ich intelligenterweise mein Wörterbuch liegengelassen, wo mir die liebste Carola aushalf und mein Geld, wo Susi für mich in die Bresche sprang. Somit hat ja an einem wundervoll sonnigen Tag doch noch alles geklappt!!! Aus diesem Grund haben Susi und ich chinesisches Essen geholt und Amaretto-Birnensaft auf ihrem Balkon ausprobiert! (Apfelsaft war irgendwie nicht zu kriegen... Aber in der Fest-Not isst der Teufel...) ;o)

Montag, 2. April 2007

Assisi

Die Stadt des heiligen Franziskus und der heiligen Klara. Logischerweise ein erklärtes Ziel! (Wobei ich schon mal sechs Tage Urlaub in Assisi gemacht habe – das ist allerdings bereits sechs Jahre her – Wiederaufrischung der Erinnerungen kann also nicht schaden!)

Heute trafen sich also Susi, Carola, Max, Robert und ich um 8.00 Uhr (fast alle waren pünktlich! ;o) ) am Termini, da der Zug bereits um 8.14 Uhr abfuhr. Die Zugfahrt verging schlafend oder lesend oder etwas arbeitend (Ja, ich habe mal ein paar unitechnisch sinnvolle Dinge getan...) ziemlich gut. Mit Ausnahme des Schaffners, der etwas sehr angesäuert war, weil wir übersehen hatten, dass man in Italien die Tickets am (und nicht IM) Zug entwertet. Upsi...

Über Assisi: Strahlender Sonnenschein! Perfektes Sonnenbrandwetter (Wir alle haben Schäden davongetragen...) Die Station ist ziemlich außerhalb der Stadt, sodass man ziemlich lange an einer Straße Richtung Assisi läuft. In Rom wäre das so richtig ätzend (und auch hier was es wegen der Autos nicht gerade wundervoll), doch hier konnte man trotzdem die ganze Zeit die Stadt am Hang, die grünen Felder, den weiten Himmel sehen und immer wieder durchatmen. So beschlossen wir auch bald, an der Straße Rast einzulegen und unser vornehmes Picknick zu genießen: Verschiedene Käsesorten, Brot, Obst und Saft (den Wein verschoben wir auf später... ;o) ) Es mundete einfach sehr!

Assisi als solches ist eine Reise wert. Ich mag dieses kleine Städtchen trotz der unmöglichen Anzahl an Touristengruppen sehr und empfehle es gerne! Nach einer Weile wurden diejenigen, die sich die Kirche en detail ansahen, weniger. Na und irgendwann war ich dann doch etwas allein... Aber die anderen warteten geduldig vor der jeweiligen Kirche und so waren alle zufrieden!

Der Zug fuhr um 17.47 Uhr wieder zurück und wir alle waren mausetot, total erledigt und einfach nur fertig! Doch es hat sich wirklich gelohnt...... :o)

Sonntag, 1. April 2007

Bastel- und Rüselei-Samstag

Von meinem „Ich müsste ja sooooo viel tun“ blieb nicht viel übrig: Ich habe einfach nur ein bissel gebastelt, gefaulenzt und Blödsinn gemacht. Von daher gibt es eigentlich auch gar nichts zu berichten außer, dass ich euch auch das anscheinend nicht berichten kann, da „mein“ Netz wieder mal nicht so will wie ich mir das wünsche. Mal schaun, wann’s besser wird... ;o)

Samstag, 31. März 2007

Im Pilgerbüro

Naja, manchmal muss man sich selbst schelten: Ich bin ein Riesen-Hornochse!!! Eigentlich wollte ich ja nächste Woche Sonntag zur Papstmesse gehen. (Ostern) Naja, man KÖNNTE sich mal denken, dass das recht viele Leute wollen. Und dass man sich eventuell FRÜHZEITIG um Karten bemühen sollte... Ich wohne ja erst seit Ende September 2006 nicht mal 2km entfernt vom Pilgerbüro. Viel zu nah also, um mal früher hinzugehen... *tropf*

Karten wird es vermutlich nicht mehr geben, es besteht noch eine kleine Chance, nächste Woche Samstag noch Reste aufzugreifen. Ich werds mal versuchen, glaube aber nicht wirklich an Erfolg. So total wichtig ist es mir zum Glück auch nicht, der springende Punkt ist nur, dass es so wahnsinnig dumm ist... Es WÄRE so einfach gewesen... ;o)

Ein Risorgimento-Eis tröstete mich jedoch schnell und wirksam. Die überfüllte 990 störte diese neue Idylle wieder, aber zuhause konnte ich ja dann die Spuren des gestrigen Abends beseitigen und mich so mal wieder austoben. Was ganz gut ist, denn nach Uni-Arbeit steht mir gerade nicht der Sinn, obwohl da auch einiges zu tun wäre...

Freitag, 30. März 2007

Abschiednehmen ist schwer...

Heute war es absolut endgültig soweit: Das letzte Treffen mit Franka in Rom. :o( Zunächst musste ich jedoch den Gregoriana-Tag gut hinter mich bringen: In der Mittagspause die Ausarbeitung meines Vorschlags für eine Seminararbeit, nach dem Seminar noch schnell ein paar Kopien und dann eher kompliziert nach Hause: Da es zu regnen anfing, sprang ich direkt in den nächsten Bus (64) und dachte mir "Stazione St. Pietro" klingt ja nicht falsch. (Bevor jetzt alle wieder eine irre Verfahr-Geschichte erwarten: Inzwischen weiß ich genau, wo das ist. Und der Penner, der mir damals meine Einkaufstüte klauen wollte und meinte, dass er mich hier niemals wieder sehen wolle, macht mir auch keine Angst mehr! :o) ) Der Bus brauchte wieder mal ne halbe Ewigkeit - Richtung Ostern wird die Stadt voller und voller...

An der Station lief ich über die Gleise (Ja, ich habe mich an Italien angepasst... Vermutlich werde ich wieder zuhause sehr schnell irgendeine Art Verkehrsunfall haben...) und bekam direkt einen Zug nach Appiano. Bei dieser Art des Weges wurde mir klar, dass ich eigentlich kaum einmal zwei Tage hintereinander auf dem gleichen Weg nach Hause komme... Vermutlich bin ich deshalb auch so wahnsinnig müde.

Zuhause hieß es: Schnell schnibbeln! Schließlich war es schon 18.10 Uhr und um sieben sollten die Mädels kommen. Franka war schon um halb da, so musste sie mir beim Kochen zuschauen! Dafür kam Carola (mit Besuch aus Deutschland) ne ganze Weile zu spät, aber genau passend zum Essen! :o)

Susi und ihr Besuch (Robert) kamen später auch noch dazu und Christian saß auch mit in der weinseligen Runde. Diese langweilige Aufzählung kann man auch ganz einfach zusammenfassen: Wir quetschten uns mit vielen Leuten in unsere Küche! :o) Unser (Die Freschi-Veteranen: Carola, Franka & Ich) Abschiedsbild habe ich auch mal hochgeladen!

Donnerstag, 29. März 2007

Viel Arbeit

Heute morgen kam ich nach einer schlechten Nacht kaum aus dem Bett und dabei hatte ich doch soooooooooo viel zu tun! *Jammerjammer* Naja, so schlimm ist es nun auch nicht: Sprachkursaufgaben, dann zur Gregoriana um schnell ein paar Kopien zu machen und dann schnell zu Cipro um mit Franka zu essen. Naja, ein wenig zu viel schnell in dem Satz! Das geht in Rom nun wirklich nicht.

Genau das lernte ich, als ich zwar in der 492 saß, die aber wieder mal eeeeewig brauchte! Bereits nach kurzer Zeit wurde ich mir klar, dass ich zu spät kommen würde. Ein bisschen später dann, dass ich richtig zu spät kommen würde...

Und das, wo die arme Franka nicht so lange Mittagspause hat... Na, dafür schmeckte das Essen umso leckerer! Der kleine Sprachtest lief dann auch gar nicht so schlecht, mal schauen, was dabei rauskommt!

Am Nachmittag dann immer mehr Aufmunterungen: Ein Anruf von Vera, einer von Luisa, dazu Internet auf dem Balkon - Ich bin leicht glücklich zu machen!!! :o)

Mittwoch, 28. März 2007

Eine Riesenwolke

... steht heute am Himmel und regnet sich manchmal aus. Dazu strahlender Sonnenschein - wieder mal sehr merkwürdig! Heute morgen bin ich wiederum früh ins LAB und arbeitete, bis ich schnell was in der Mensa aß um dann zum Fiorentino zu eilen. Die Kafka-Richtung ist nun ziemlich festgelegt und ich muss mich immer noch mit diesem Kurs arrangieren. Wieder einmal nicht allzu begeistert machte ich mich auf den Heimweg durch die Stadt, wo die Dinge auftraten, die meine Laune heben konnten.

Da ich eine Blume gesehen hatte (Erdbeerpflanze) die so süß nach einem Besitzer suchte, dass ich sie Susi für ihren Garten mitbrachte. Mit dieser Pflanze im Arm stand ich im Bus, woraufhin mir ein 70jähriger (mindestens!!!) seinen Platz anbot. Allein bei dem Versuch wackelte er schon ziemlich und ich musste an mich halten um nicht loszulachen. Wo steht bitteschön, dass junge Frauen mit Blumen einen Sitzplatz brauchen? Nunja, italienische Höflichkeitsformen können einen manchmal auch sehr positiv überraschen!!!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Oh wie lecker :-)
Oh wie lecker :-)
Tanja (Gast) - 12. Jun, 12:49
Es wird Zeit
Hallo zusammen! Man wird älter, ja sogar verschachtelt...
KleinerTiger - 12. Jun, 21:57
Besuch aus dem Norden...
Eigentlich kam Stefan letzten Donnerstag nach Bonn,...
KleinerTiger - 25. Nov, 23:26
Problematische Heimreise
Obwohl der Wecker um fünf Uhr klingelte, kamen wir...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:33
Porta Portese als Abschiedsmotto
Sascha und ich starteten gemütlich in den Tag. Bernhard...
KleinerTiger - 25. Nov, 14:12

Suche

 

Status

Online seit 6813 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Jun, 12:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren